Schließzylinder (Z4) 3061
(Handbuch)
8.3 Vorgehensweise Notbatterie
8.3.1 Lagermodus (G1)
8.3.2 Freezemodus (G2)
Die angegebene Batterielebensdauer ist nur ein Richtwert. Eine
Batteriewarnung erfolgt nicht nach Ablauf der o.a. Lebensdauer, sondern
aufgrund des gemessenen Zustandes der Batterie.
Wie oben beschrieben wechselt der Schließzylinder in einen Lager- (G1)
bzw. einen Freezemodus (G2), wenn die Batteriewarnstufe 2 ignoriert
wurde. Um den Modus wieder aufzuheben wird bei G1 und G2
unterschiedlich vorgegangen.
Falls sich der Schließzylinder im Notbatterie – Lagermodus befindet, wird
folgendermaßen vorgegangen um ggf. die Türe zu öffnen, um die Batterie
zu wechseln und den Zylinder zurückzusetzen:
1. Mit Notebook bzw. PDA (Schließplan vorher exportieren) und Program-
miergerät zur Tür gehen.
2. Entsprechende Schließung aus dem Schließplan auswählen.
3. Schließzylinder ohne Änderung einmal überprogrammieren. Hierbei wer-
den die Batteriewarnung und der Lagermodus aufgehoben.
4. Den Schließzylinder mittels berechtigtem Transponder einkuppeln las-
sen und die Tür öffnen. (Der Zylinder versetzt sich sofort wieder in den
Lagermodus zurück, da beide Batterien fast entleert sind.)
5. Batterien erneuern (siehe unten).
6. Schließzylinder ohne Änderung einmal überprogrammieren. Hierbei wer-
den die beiden Batteriewarnhaken und der Lagermodus entfernt.
7. Den Schließzylinder mittels berechtigten Transponders einkuppeln las-
sen.
Der Schließzylinder gibt nach dem Batteriewechsel noch einmal die
Meldung der Warnstufe 2 ab. Anschließend erkennt die Elektronik des
Schließzylinders, dass die Batterien wieder volle Kapazität besitzen bzw.
erneuert wurden, und der Zylinder steht wieder normal zur Verfügung.
Gegenüber der G1-Generation wurde in G2 die Notöffnung der Tür und die
Aufhebung des Noterhaltungsmodus vereinfacht:
1. G2 Batteriewechseltransponder ggf. programmieren.
2. Mit dem G2 Batteriewechseltransponder den Freezemodus deaktivie-
ren.
3. Mit einem berechtigten Transponder den Schließzylinder einkuppeln
lassen und Türe öffnen.
4. Batterie wechseln.
8. Batteriewechsel
47 / 69