Schließzylinder (Z4) 3061
(Handbuch)
6.3.4.3 Demontage
Sollte es nötig sein den Halbzylinder zu demontieren, gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
1. Mittels eines Werkzeuges (z.B. eines Schraubendrehers) jeweils in beide
Kerben des Kunststoffplättchens zwischen Knauf und PZ-Gehäuse ein-
greifen und das Werkzeug unter leichtem Druck verdrehen. Somit wird
das Plättchen zerstört.
2. Reste der Kunststoffscheibe entfernen.
3. Halbzylinder mittels eines berechtigten Identmediums einkuppeln las-
sen.
4. Im eingekuppelten Zustand Knauf gegen den Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag drehen (z.B. im eingebauten Zustand gegen das Schloss bzw. im
nicht eingebauten Zustand Mitnehmer mit der Hand festhalten; siehe
Bild Schritt A).
5. Knauf bis zum Anschlag Richtung PZ-Gehäuse drücken (Knacken hör-
bar! Wenn nötig Knauf mehrmals vor- und zurückziehen, bis ein
Knacken auftritt; siehe Bild Schritt B und D).
6. Falls nötig den Zylinder nochmals mittels eines berechtigten Identmedi-
ums einkuppeln lassen.
7. Im eingekuppelten Zustand Knauf gegen den Uhrzeigersinn drehen, und
gegen den Anschlag verspannen (siehe Bild Schritt C).
8. Im verspannten Zustand den Knauf (inkl. Innenrohr) vom PZ-Gehäuse
wegziehen (siehe Bild Schritt D).
HINWEIS
Bei der Montage auf keinen Fall gegen den Knauf schlagen. Zylinder nicht
mit Öl, Farbe oder Säure in Verbindung bringen.
6. Einbauanleitung
40 / 69