Schließzylinder (Z4) 3061
(Handbuch)
Notbatterie – Lagermodus (G1
Zylinder):
In dem Lagermodus lässt sich der
Zylinder nur noch mit Hilfe des
Programmiergerätes (SmartCD)
öffnen.
HINWEIS
Wechseln Sie nach Verwendung eines „G2-Batteriewechselmediums" an
Schließungen sofort die Batterien. Ansonsten kann die Schließung aufgrund
leerer Batterien vollständig ausfallen.
WARNSTUFE 1
8 kurze Töne vor
Zylinder aktiv:
dem Einkuppeln
Notbatterie – Freezemodus (G2
Zylinder):
In dem Freezemodus ertönt bei dem
Öffnungsversuch mit einem
berechtigten Transponder ein
Signalton, der Zylinder kuppelt jedoch
nicht ein.
Der G2 Zylinder lässt sich nur noch mit
einem Batteriewechseltransponder
oder Programmiergerät öffnen.
Aktiv-Schließungen: Mit einem „G2
Batteriewechseltransponder"
(Freeze-Mode-Transponder) kann
der System-Administrator den
Freezemodus für ca. 30 Sekunden
aufheben und mit einem Nutzer-
Transponder die Tür öffnen um die
Batterien zu wechseln.
SmartCard-Schließungen: Mit einer
„G2 Batteriewechselkarte" (Freeze-
Mode-Karte) kann der System-
Administrator den Freezemodus
(inkl. der Warnstufen) dauerhaft
aufheben und mit einem Nutzer-
Identifikationsmedium die Tür
öffnen um die Batterien zu
wechseln.
WARNSTUFE 2
30 Sekunden
lang acht kurze
Töne mit jeweils
einer Sekunde
Pause vor dem
Einkuppeln
7. Signaltöne
44 / 69
FREEZEMODUS
6 Töne (lang –
Pause – kurz)