Schließzylinder (Z4) 3061
(Handbuch)
8.4 Vorgehensweise
5. Mit dem G2 Batteriewechseltransponder den Freezemodus deaktivie-
ren.
6. Mit einem berechtigten Transponder eine Öffnung am Schließzylinder
durchführen, um Funktion zu testen und den Freezemodus aufzuheben.
HINWEIS
Den G2-Batteriewechseltransponder ausschließlich zur Deaktivierung des
Freezemodus verwenden und anschließend sofort die Batterien des Zylin-
ders wechseln. Ein Missbrauch kann zu einer vollständigen Entladung der
Batterien führen und somit zu einem Totalausfall des Zylinders.
1. Den Montage-/Batterieschlüssel am Innenknauf so ansetzen, dass die
beiden Nasen in die Öffnungen der Rastscheibe eingreifen (bei Bedarf
Knauf drehen bis beide Nasen des Schlüssels in den Knauf einhaken).
HINWEIS
Damit der Montage-/Batterieschlüssel in die Rastscheibe eingreifen kann,
muss dieser plan an der Innenstirnfläche des Griffmuldenringes aufliegen.
2. Innenknauf festhalten und Montage-/Batterieschlüssel vorsichtig ca.
um 30° im Uhrzeigersinn drehen (bis Sie ein Knacken vernehmen).
3. Montage-/Batterieschlüssel vom Knauf entfernen.
4. Griffmuldenring nach hinten Richtung Tür schieben, so dass er sich vom
Knauf löst.
5. Griffmuldenring festhalten, und Knauf ca. 10° gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abziehen.
6. Nur bei MH-Zylindern: Antenne vorsichtig nach oben abklappen.
7. Beide Batterien vorsichtig aus der Halterung ziehen.
8. Batteriewechsel
48 / 69