VdS-Blockschlossfunktion 3066 Betreiberanleitung Inhaltsverzeichnis Systemkomponenten der Blockschlossfunktion 3066 _______3 Betrieb der Blockschlossfunktion 3066 ___________________4 Sicherheitshinweise ______________________________________ 5 Sonderversionen der Blockschlossfunktion 3066 __________6 Betrieb der Scharfschalteinheit ohne Deaktivierungseinheit_____ 6 Betrieb der Deaktivierungseinheit ohne Scharfschalteinheit_____ 6 Blockschloss-Funktion im Netzwerkbetrieb (nicht VdS) ________ 6...
VdS-Blockschlossfunktion 3066 Betreiberanleitung Seite 3 Systemkomponenten der Blockschlossfunktion 3066 In Alarm gesicherten Objekten muss verhindert werden, dass bei extern scharf ge- schalteter Alarmanlage (Einbruchmeldeanlage, EMA) der gesicherte Bereich verse- hentlich betreten und damit ein Fehlalarm ausgelöst wird. Dies lässt sich mit der Blockschlossfunktion 3066 realisieren und zwar ohne aufwändige Arbeiten an Tür...
VdS-Blockschlossfunktion 3066 Betreiberanleitung Seite 4 Betrieb der Blockschlossfunktion 3066 Einschalten der Alarmanlage (Einbruchmeldeanlage, EMA) Der Schaltberechtigte betätigt zweimal kurz hintereinander (innerhalb von zwei Se- kunden) seinen Transponder in der Nähe einer Scharfschalteinheit. Diese sendet ein Signal an alle vorhandenen Deaktivierungseinheiten. Falls an die Deaktivierungsein- heiten Riegelkontakte angeschlossen sind, überprüfen die DA zunächst, ob die Türen...
VdS-Blockschlossfunktion 3066 Betreiberanleitung Seite 5 Sonderausführung Soll protokolliert werden, wann und wer die Alarmanlage geschaltet hat, wird eine Scharfschalteinheit mit Zutrittsprotokollierung (PLUS-Version) benötigt. • Scharfschalteinheit PLUS Ausführung wie Standardversion, jedoch mit Zutrittsprotokollierung und Zeit- zonensteuerung. Zutrittsprotokollierung Die Scharfschalteinheit speichert die letzten 128 Zutritte mit Datum, Uhrzeit und dem Benutzernamen des Trans- ponders.
VdS-Blockschlossfunktion 3066 Betreiberanleitung Seite 6 Sonderversionen der Blockschlossfunktion 3066 Betrieb der Scharfschalteinheit ohne Deaktivierungseinheit Soll nur die Einbruchmeldeanlage statt mit einem Schlüssel, mit dem Transponder extern scharf und unscharf geschaltet werden, wird lediglich eine Scharfschaltma- stereinheit (SSM) benötigt. In diesem Fall wird jedoch auf den eigentlichen Sinn der Blockschlossfunktion verzichtet.
VdS-Blockschlossfunktion 3066 Betreiberanleitung Seite 7 Technische Daten SSM, SSS und DE Betriebsspannung 8 bis 16 Volt DC Stromverbrauch < 30 mA Eingesetztes Relais max. Dauerstrom für Schaltausgang max. Einschaltstrom max. Schaltspannung 40 V AC max. Schaltleistung 30 W / 60 VA Deckelkontakt Schließer...