Schließzylinder (Z4) 3061
(Handbuch)
5.8 MS-Version
5.9 SKG bzw. VdS-Versionen (SZ)
5.10 AP-Version
Der Schließzylinder 3061 kann alternativ zur Farbe Edelstahl auch in
Messingfarbe (Knaufkappen Hochglanz) geliefert werden.
Der Schließzylinder 3061 steht optional auch als VdS Zylinder zur
Verfügung. Hierbei wird durch weitergehende mechanische Sicherungen die
VdS Klassen AZ und BZ bzw. die Klasse SKG*** erreicht. Diese Versionen
können nicht mit der Messing- und der WP-Variante kombiniert werden.
Der VdS Zylinder ist nur in Kombination mit der ZK-Funktionalität lieferbar.
HINWEIS
Der Profilzylinder ist mit einem VdS-anerkannten einbruchhemmenden
Türschild der Klasse B oder C zu schützen. Derartige Türschilder entspre-
chen der DIN 18 257 Klasse ES 2 bzw. ES 3. Der Überstand des Zylinderge-
häuses aus dem Türschild darf 3 mm nicht überschreiten. Hinsichtlich aller
anderen Türen richtet sich der Grad der einbruchhemmenden Maßnahmen
nach den jeweiligen nationalen Bestimmungen.
Diese Version steht in der Variante .MS, .FH und WN zur Verfügung.
Bei allen Türen, bei denen die Panikfunktion des Schlosses durch die
Stellung des Mitnehmers negativ beeinflusst werden kann, muss ein
Zylinder mit Antipanikfunktion eingebaut werden. Diese Version besitzt
einen integrierten Federmechanismus welcher den Schließbart in eine
unkritische Position zieht, weshalb die Panikfunktion eines Panikschlosses
nicht blockiert werden kann.
Dieser Zylinder Typ .AP wird im Gegensatz zu allen anderen Zylindern
„spiegelverkehrt" installiert, d.h. der Knauf mit Batterie und Elektronik
befindet sich im Außenbereich (siehe Abbildung).
Im Gegensatz zum Standard-Antipanikzylinder (AP), bei welchem der
Innenknauf fest eingekuppelt ist, ist der Innenknauf der freidrehenden AP-
Version (AP.FD) mechanisch ausgekuppelt und lässt sich nicht mit einem
Identmedium einkuppeln.
5. Ausführungen
20 / 69