Beschreibung
Beschreibung
Das Kreislauf-Atemschutzgerät PSS BG 4 plus ist ein Regenerati-
onsgerät mit Reinsauerstoff-Versorgung in Überdruckausführung.
Der geringe Überdruck im gesamten Atemkreislauf verhindert das
Eindringen von Schadstoffen aus der Umgebungsluft.
Die Atemluft zirkuliert in einem geschlossenen Atemkreislauf.
Der CO
-Absorber bindet das in der ausgeatmeten Luft enthal-
2
tene Kohlendioxid. Die Atemluft wird aus der Sauerstoffflasche
mit Sauerstoff angereichert:
— bei geringer Atemintensität über die Konstantdosierung,
— bei erhöhter Atemintensität zusätzlich über das Minimum-
ventil bzw. über ein manuell steuerbares Bypassventil.
Bevor die regenerierte Atemluft wieder eingeatmet wird, durch-
strömt sie den Atemluftkühler. Um die Temperatur der Einatem-
luft noch weiter zu reduzieren und damit die physische
Belastung des Geräteträgers zu verringern, kann der Atemluft-
kühler mit einer Eiskerze gefüllt werden (siehe Seite 22). Das
Kreislauf-Atemschutzgerät kann auch ohne Eiskerze verwen-
det werden. Alternativ kann ein Regenerationskühler anstelle
des Atemluftkühlers verwendet werden.
Das PSS BG 4 plus wird über ein Maskenanschlussstück mit
einem Atemanschluss verbunden. Eine Ausführung des Mas-
kenanschlussstücks hat eine Kondensatfalle, in der sich wäh-
rend des Einsatzes das Kondensat aus der Atemluft sammelt.
Optional ist ein Wasserabsorber erhältlich. Er wird an das Ent-
wässerungsventil des Atembeutels angeschlossen und nimmt
das Wasser auf, das über das Entwässerungsventil abgegeben
wird.
Das elektronische Überwachungssystem besteht aus Sensorein-
heit, Switch-Box und Bodyguard. Es hat folgende Funktionen:
— Messung des verfügbaren Sauerstoffdrucks in der Flasche
— Anzeige der Restgebrauchszeit in Minuten bis zur Rest-
druckwarnung
— Bewegungslos-Sensor (Automatic Distress Signal Unit)
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn der Funktionsschlüssel
entfernt wurde. Das Bodyguard gibt einen Alarm, wenn der
Geräteträger sich nicht mehr bewegt.
— Gelbe Paniktaste
Von Hand aktivierbares Notsignal (Distress Signal Unit)
— Anzeige der Batteriekapazität
— Hintergrundbeleuchtung
— Restdruckwarnung bei 55 bar
— Anzeige der Umgebungstemperatur
— Niederdruckwarnung. Sie weist den Geräteträger darauf hin,
dass entweder das Flaschenventil geschlossen oder die
Sauerstoffflasche leer ist.
— Selbsttest-Sequenz (automatisch)
— Hochdruck-Dichtheitsprüfung
Das Bodyguard besitzt eine Infrarot-Schnittstelle (IR-Link) über
die mit der optional erhältlichen Bodyguard-Software für Win-
dows sowohl eine individuelle Konfiguration des Bodyguard
sowie das Auslesen aller erfassten Parameter (Datalogger)
möglich ist. Informationen über zusätzlich lieferbare Varianten,
zugelassenes Zubehör und Infrarot-Schnittstelle mit Windows-
basierten Softwarepaketen sind auf Anfrage von Dräger erhält-
lich.
Description
Description
The PSS BG 4 plus is a self-contained closed-circuit breath-
ing apparatus (CCBA) with a pure oxygen supply. A positive
pressure in the breathing circuit prevents ambient air from
entering the system.
The breathing air is circulated in a closed breathing cycle.
The carbon dioxide contained in the exhaled air is absorbed
in a CO
absorber. The breathing air is enriched with oxygen
2
from the oxygen cylinder
— via the constant metering valve in the case of low-breath-
ing rates and
— in the case of higher breathing rates additionally via the
minimum valve or a manually operated bypass valve.
Before the regenerated air is inhaled again, it flows through
the air cooler. To reduce the temperature of the inhaled air,
and to minimize the discomfort of the wearer, the air cooler
can be filled with an ice pack (see page 22). Operation with-
out ice pack is also permitted. Alternatively, a regeneration
cooler can be used instead of the breathing air cooler.
The PSS BG 4 plus is connected to a breathing connection
by means of a mask connection piece. One version of mask
connecting piece has a condensate trap where the conden-
sate from the breathing air collects during use.
A water absorber is available as an option. It is connected to
the drain valve on the breathing bag and absorbs the water
that is delivered via the valve.
The electronic monitoring system comprises a sensor unit,
switch box and Bodyguard. It has the following functions:
— Measurement of the available oxygen pressure in
the cylinder
— Display of the period of use remaining until the residual
pressure warning in minutes.
— Motion sensor (automatic distress signal unit) this feature
is active only when the "tally" is removed. The Bodyguard
generates an alarm when the user is no longer moving.
— Yellow panic button
manually activated distress signal unit (DSU)
— Display of battery capacity
— Back light
— Residual pressure warning at 55 bar
— Display of ambient temperature
— Low pressure warning. Warns the user that either
the cylinder valve is closed or the oxygen cylinder
is empty.
— Self-check sequence (automatic)
— High-pressure leak test
Available for Bodyguard are "snap on" IR-Link and Windows
based Software Packages for programming additional moni-
toring options and datalogging with downloading of data-
logged parameters. Details of variants, approved accessories
and IR-Link with Windows based software packages are
available from Dräger on request.
9