Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitssymbole In Dieser Montageanweisung; Verwendungszweck/Beschreibung - Dräger P-Serie Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zu Ihrer Sicherheit

Montageanweisung beachten
Jede Handhabung bei der Montage setzt die genaue Kennt-
nis und Beachtung dieser Montageanweisung voraus.
Für den Betrieb ist die entsprechende Gebrauchsanwei-
sung zu beachten.
Sicherheitssymbole in dieser Montageanwei-
sung
In dieser Montageanweisung werden eine Reihe von War-
nungen bezüglich einiger Risiken und Gefahren verwendet,
die beim Einsatz des Gerätes auftreten können. Diese War-
nungen enthalten "Signalworte", die auf den zu erwartenden
Gefährdungsgrad aufmerksam machen sollen. Diese
Signalworte und die zugehörigen Gefahren lauten wie folgt:
Tod oder schwere Körperverletzung können auf Grund
einer potentiellen Gefahrensituation eintreten, wenn ent-
sprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Körperverletzungen oder Sachschäden können auf Grund
einer potentiellen Gefahrensituation eintreten, wenn ent-
sprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Kann auch verwendet werden, um vor leichtfertiger Vorge-
hensweise zu warnen.
HINWEIS
Zusätzliche Information zum Einsatz des Gerätes.
WARNUNG
VORSICHT

Verwendungszweck/Beschreibung

Für Regenerationsgeräte BG 4 der Baureihe "P", die ab
April 1999 gefertigt wurden (Herstelldatum siehe
Typenschild), steht das Nachrüst-Kit PSS BG 4 "P" zur
Verfügung. Es besteht aus folgenden Komponenten:
PSS BG 4 Bänderung
PSS BG 4 Bodyguard "P"
BG 4/Tramix Rüttelsicherung
PSS BG 4 Schutzdeckel, Aufkleber
Mit dem o. g. Nachrüst-Kit können die Regenerationsgeräte
BG 4 der Baureihe "P" (ab Baujahr April 1999) auf den aktu-
ellsten Entwicklungsstand gebracht werden. Nur bei voll-
ständiger Montage aller Komponenten des o. g. Nachrüst-
Kits wird der PSS BG 4 Zulassungsstand erreicht.
Die Geräte der Baureihe "P", die mit dem o.g. Nachrüst-Kit
ausgestattet sind, erfüllen
— weiterhin die europäische Norm DIN EN 145 und die
PSA-Richtlinie 89/686/EWG. Das im Bereich der Griff-
mulde aufgeklebte Geräte-Typenschild bleibt unverändert
bestehen.
— die Explosionsschutz-Prüfungen gemäß der Richtlinie
EN 50 020:
EEx ia IIC T4
EEx ia I
— den Flame Engulfment Test gemäß prEN 137 und
VFDB 0802.
Alle bisher verwendeten Atemanschlüsse können weiterhin
verwendet werden.
Die Regenerationsgeräte Tramix (alle Baujahre) und BG 4
Baureihe "P" (alle Baujahre) können auch ausschließlich mit
der Komponente PSS BG 4 Bodyguard "P" R 34 259 nach-
gerüstet werden.
In diesem Fall erfüllen die Geräte weiterhin
— die europäische Norm DIN EN 145 und die PSA Richtli-
nie 89/686/EWG. Das im Bereich der Griffmulde aufge-
klebte Geräte-Typenschild bleibt unverändert bestehen.
— die Explosionsschutz-Prüfungen gemäß der Richtlinie
EN 50 020:
EEx ia IIC T4
EEx ia I
Zu Ihrer Sicherheit
Verwendungszweck/Beschreibung
R 34 255
R 34 259
R 34 238
R 34 266
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pss bg 4R 34 259

Inhaltsverzeichnis