Seite 2
EN 136 Gebrauchsanweisung Kasutusjuhend Naudojimo instrukcija Instructions for Use Notice d'utilisation Lietošanas instrukcija Instrucciones de uso Instrukcja obsługi Пpавила пользования Gebrauchsanweisung Istruzioni per I'uso Navodila za uporabo Gebruiksaanwijzing Návod na použitie Brugsanvisning Návod k použití Käyttöohje Használati utasítás fi Οδηγίες χρήσης Bruksanvisning Bruksanvisning Kullanma talimatlar...
Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit Die folgenden Hinweise sollten gelesen und befolgt werden, damit Zu Ihrer Sicherheit ......... . .4 die Vollmaske richtig verwendet wird und keine Gefahren auftreten.
Tod oder zu Die Kennzeichnungen sind von außen lesbar: schweren Verletzungen führt. — X-plore 6300/6500 und EPDM bzw. Si auf dem Maskenkörper. — L, PC oder PMMA auf der Sichtscheibe. — RA auf dem Maskenanschluss.
Beschreibung/Verwendungszweck • Vollmaske überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bänderung si- cher befestigt ist, die Innenmaske korrekt und sicher sitzt, die Schutzkappe sicher sitzt und alle übrigen Teile sich in einem guten Die Vollmasken schützen Gesicht und Augen gegen aggressive Zustand befinden. Medien.
• Ausatemventil prüfen: Extreme Einsatzbedingungen — Maskenanschluss dichthalten und kräftig ausatmen. Tiefe Temperaturen Die ausgeatmete Luft muss ungehindert entweichen können, sonst siehe “Ausatemventil sichtprüfen” auf Seite 9. • Sichtscheibe innen mit Klarsichtmittel "klar-pilot" Gel gegen Be- • Atemfilter, Gebläsefiltergerät, Pressluftatmer oder Schlauchgerät schlagen schützen.
Reinigung und Desinfektion Desinfizieren Maske nach jedem Einsatz desinfizieren, um sie in einem hygieni- schen Zustand zu erhalten. Es liegt in der alleinigen Verantwortung Maske nach jedem Einsatz reinigen und desinfizieren. des Anwenders sicherzustellen, dass die Maske nach dieser Behand- lung völlig frei von Schadstoffen ist.
Prüfen (2) Prüfung mit dichtgesetztem Ausatemventil • Ausatemventilscheibe ausbauen. • Ausatemventil-Stopfen einsetzen, muss einrasten. Vollmaske gemäß den Prüf- und Instandhaltungsintervallen (siehe • 10 mbar Unterdruck erzeugen. Bei Druckänderung kleiner als Seite 11) prüfen. 1 mbar nach 1 Minute Ausatemventil-Stopfen entfernen, neue Ven- Sprechmembran sichtprüfen tilscheibe einsetzen und Dichtprüfung wiederholen.
Besondere Wartungsarbeiten • Maske mit Metall-Spannrahmen: Schrauben in die Sechskantmut- tern hineinschrauben und so weit anziehen, bis der Abstand zwi- schen den Spannnocken 3 bis 0,5 mm beträgt. Nach Wartungsarbeiten und/oder Austausch von Bauteilen erneut • Maske mit Kunststoff-Spannrahmen: Schrauben einsetzen und Dichtheit prüfen.
Ausatemventilscheibe austauschen Prüf- und Instandhaltungsintervalle • siehe “Ausatemventil sichtprüfen” auf Seite 9. • Schutzkappe aufsetzen, muss einrasten. Durchzuführende Arbeiten Einatemventilscheibe austauschen • Einatemventil an der Lasche herausziehen. • Alte Ventilscheibe abknöpfen, neue Ventilscheibe aufknöpfen. • Einatemventil in das Anschlussstück hineinpressen, bis es rund- herum aufliegt.
Bestell-Liste Benennung und Beschreibung Bestell-Nr. X-plore 6300 - EPDM - PMMA - RA - K/bl R 55 800 X-plore 6530 - EPDM - PC - RA - K/bl R 55 795 X-plore 6530 - EPDM - L - RA R 55 810...