Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdungsanforderungen; Ableitstrom (> 3,5 Ma) - Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
Leitungstyp und Nennwerte
Die Querschnitte und Hitzebeständigkeit aller zu
verwendenden Kabel sollten den örtlichen und
nationalen Vorschriften entsprechen.
Danfoss empfiehlt, alle Leistungsanschlüsse
2
2
mittels Kupferdraht mit einer Hitzebeständigkeit
von mindestens 75 °C vorzunehmen.
Siehe 10.1 Leistungsabhängige technische Daten zu
empfohlenen Leitungsquerschnitten.

2.4.2 Erdungsanforderungen

WARNUNG
ERDUNGSGEFAHR!
Für die Sicherheit des Bedieners ist es wichtig, den
Frequenzumrichter gemäß den nationalen und lokalen
Vorschriften sowie gemäß den in diesem Handbuch
enthaltenen Anweisungen korrekt zu erden. Erdströme sind
größer als 3,5 mA. Wird der Frequenzumrichter nicht
korrekt geerdet, kann dies zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
HINWEIS
Es obliegt dem Benutzer oder einem zertifizierten Elektro-
installateur, für eine einwandfreie Erdung der Geräte
gemäß geltenden nationalen und örtlichen Elektroinstallati-
onsvorschriften und -normen zu sorgen.
Beachten Sie alle örtlichen und nationalen
Elektroinstallationsvorschriften zur einwandfreien
Erdung elektrischer Geräte und Betriebsmittel.
Bei Frequenzumrichtern mit Erdströmen von
mehr als 3,5 mA muss eine verstärkte Schutz-
erdung angeschlossen werden (siehe hierzu
Ableitstrom (>3,5 mA)
Für Netz-, Motor- und Steuerkabel ist ein
spezieller Schutzleiter erforderlich.
Verwenden Sie die im Lieferumfang der Frequen-
zumrichter enthaltenen Kabelschellen, um die
Frequenzumrichter großflächig zu erden
Erden Sie keinen Frequenzumrichter durch
Verkettung mit einem anderen
Halten Sie die Leitungen zur Erdung so kurz wie
möglich.
Zur Reduzierung des elektrischen Rauschens wird
die Verwendung von mehrdrahtigen Leitungen
empfohlen.
Befolgen Sie die Verkabelungsanforderungen des
Motorherstellers.
14
Produkthandbuch für VLT
2.4.2.1 Ableitstrom (> 3,5 mA)
Folgen Sie nationalen und lokalen Vorschriften zur Schutz-
erdung der Ausrüstung mit einem Ableitstrom > 3,5 mA.
Die Technologie des
Frequenzumrichters beinhaltet Hochfrequenzschaltungen
bei hoher Leistung. Dadurch entsteht ein Ableitstrom in
der Erdverbindung. Fehlerströme an den Ausgangs-
klemmen des Frequenzumrichters können eine
Gleichstromkomponente enthalten, durch die die Filterkon-
densatoren aufgeladen sowie ein Transienten-Erdstrom
verursacht werden kann. Der Erdableitstrom hängt von
verschiedenen Systemkonfigurationen ab, einschließlich
EMV-Filterung, abgeschirmten Motorkabeln und der
Leistung des Frequenzumrichters.
EN 61800-5-1 (Produktnorm für Elektrische Leistungsant-
riebssysteme mit einstellbarer Drehzahl) stellt besondere
Anforderungen, wenn der Erdableitstrom 3,5 mA
übersteigt. Die Erdverbindung muss auf eine der folgenden
Arten verstärkt werden:
Weitere Informationen in EN 60364-5-54 § 543.7.
Fehlerstromschutzschalter
Wenn Fehlerstromschutzschalter (RCDs), auch als
Erdschlusstrennschalter bezeichnet, zum Einsatz kommen,
sind die folgenden Anforderungen einzuhalten:
®
MG11AH03 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
®
HVAC Drive
Erdverbindung mit einem Leitungsquerschnitt
von mindestens 10 mm
zwei getrennt verlegte Erdungskabel, die die
vorgeschriebenen Maße einhalten
Verwenden Sie netzseitig nur allstromsensitive
Fehlerschutzschalter (Typ B)
Verwenden Sie RCDs mit Einschaltverzögerung,
um Fehler durch transiente Erdströme zu
vermeiden
Bemessen Sie RCDs in Bezug auf Systemkonfigu-
ration und Umgebungsbedingungen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis