Einführung
1.1 Zweck des Handbuchs
Dieses Handbuch stellt Ihnen detaillierte Informationen zur
1
1
Installation und Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
zur Verfügung. 2 Installieren enthält die notwendigen
Anforderungen für die mechanische und elektrische Instal-
lation, darunter Verdrahtung für Netzversorgung, Motor,
Steuerung und serielle Kommunikation sowie Steuerklem-
menfunktionen. 3 Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
beschreibt ausführlich die Verfahren für die
Inbetriebnahme, eine grundlegende Programmierung für
den Betrieb sowie Funktionsprüfungen. Die übrigen Kapitel
enthalten zusätzliche Angaben. Hierzu gehören die
Inbetriebnahme, die Benutzerschnittstelle, die detaillierte
Programmierung, Anwendungsbeispiele, Fehlersuche und -
behebung sowie die technischen Daten.
1.2 Zusätzliche Ressourcen
Es stehen weitere Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen
helfen, erweiterte Funktionen und Programmierung von
Frequenzumrichtern zu verstehen.
•
Das VLT
enthält umfassendere Informationen für das
Arbeiten mit Parametern sowie viele
Anwendungsbeispiele.
•
Das VLT
enthält umfassende Informationen zu Möglich-
keiten und Funktionen zur Auslegung von
Steuerungssystemen für Motoren.
•
Zusätzliche Veröffentlichungen und Handbücher
sind von Danfoss erhältlich.
Eine Übersicht finden Sie unter http://
www.danfoss.com/Germany/BusinessAreas/Drives-
Solutions/Documentation/literature.htm.
•
Es stehen Optionsmodule zur Verfügung, die
einige der beschriebenen Verfahren ändern
können. Bitte prüfen Sie die Anleitungen dieser
Optionsmodule auf besondere Anforderungen
hin. Wenden Sie sich an einen Danfoss-Händler in
Ihrer Nähe oder besuchen Sie http://
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/
Documentations/Technical+Documentation.htm ,
um Downloads oder zusätzliche Informationen zu
erhalten.
6
Produkthandbuch für VLT
®
Programmierungshandbuch, MG33MXYY,
®
Projektierungshandbuch, MG33BXYY,
MG11AH03 – VLT
®
HVAC Drive
1.3 Produktübersicht
Ein Frequenzumrichter ist ein elektronischer Motorregler,
der einen Netzeingangs-Wechselstrom in einen variablen
Ausgangsstrom in AC-Wellenform umwandelt. Frequenz
und Spannung des Ausgangsstroms werden zur Steuerung
der Motordrehzahl und des Motordrehmoments geregelt.
Der Frequenzumrichter kann die Motordrehzahl zur
Steuerung der Lüfter-, Verdichter- oder Pumpenmotoren
entsprechend der Istwerte vom System (Rückführung), wie
z. B. wechselnde Temperatur- oder Druckwerte, verändern.
Der Frequenzumrichter kann den Motor ebenfalls mittels
fernbedienter Befehle von externen Reglern regeln.
Zudem überwacht der Frequenzumrichter den System- und
Motorzustand, gibt Warnungen oder Alarme bei Fehlerbe-
dingungen aus, startet und stoppt den Motor, optimiert
die Energieeffizienz und bietet darüber hinaus viele weitere
Funktionen zur Steuerung, Regelung, Überwachung und
Verbesserung des Wirkungsgrads. Betriebs- und Überwa-
chungsfunktionen stehen als Zustandsanzeigen für ein
externes Steuerungssystem oder serielles Kommunikations-
netzwerk zur Verfügung.
1.4 Interne Frequenzumrichter-
Reglerfunktionen
Abbildung 1.3 ist ein Blockschaltbild der internen
Baugruppen des Frequenzumrichters. Ihre jeweiligen
Funktionen beschreibt Tabelle 1.3.
Abbildung 1.3 Blockschaltbild des Frequenzumrichters
Numm
Bezeichnung
er
1
Netzversorgung
2
Gleichrichter
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktionen
•
Dreiphasige Wechsel-
spannungsversorgung des
Frequenzumrichters.
•
Die Gleichrichterbrücke
wandelt den Wechselstrom in
einen Gleichstrom zur
Stromversorgung des
Wechselrichters um.