Installation
LCP
2.4.11 Erdungsanforderungen
WARNUNG
ERDUNGSGEFAHR
Aus Gründen der Bedienersicherheit ist es wichtig, den
Frequenzumrichter ordnungsgemäß nach nationalen oder
örtlichen Elektrovorschriften sowie den Hinweisen in diesem
Produkthandbuch zu erden. Der Ableitstrom gegen Erde ist
höher als 3,5 mA. Nicht sachgemäße Erdung des Frequen-
zumrichters könnte zu Tod oder schweren Verletzungen
führen.
HINWEIS
Der Betreiber bzw. Elektroinstallateur ist für eine ordnungs-
gemäße Erdung der Geräte und die Einhaltung der jeweils
gültigen nationalen und örtlichen Sicherheitsbestimmungen
verantwortlich.
•
Richtige Schutzerdung für Geräte mit
Masseströmen über 3,5 mA muss hergestellt
werden. Siehe dazu Ableitstrom (3,5 mA) im
folgenden Text.
•
Ein fester Erdungsdraht wird für Netz- und
Motoranschluss benötigt.
Produkthandbuch VLT
01
32
18
02
33
19
®
MG.04.F1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
Dezentral FCD 302
•
Verwenden Sie die Kabelbügel im Lieferumfang der
Geräte zum ordnungsgemäßen Herstellen von
Erdverbindungen.
•
Ein Kabel mit großer Litzenzahl wird empfohlen,
um elektrisches Rauschen zu verringern.
VORSICHT
PE-ANSCHLUSS
Die Metallstifte an den Ecken des Elektronikteils und die
Löcher an den Ecken des Installationskastens sind wichtig für
die Schutzerdung. Achten Sie darauf, dass diese sich nicht
lösen, entfernt oder beschädigt werden. Siehe
Abbildung 2.9.
Abbildung 2.9 PE-Anschluss zwischen Installationskasten und
Elektronikteil.
Erdung abgeschirmter Kabel
Erdungsschellen werden zur Motor- und Steuerverdrahtung
mitgeliefert (siehe Abbildung 2.10).
2
2
19