7.10.4
Anschließen der Wasserleitung des
Gasboilers
So schließen Sie die Wasserleitung für die
Raumheizung an
Verwenden Sie gerade Messingarmaturverbindungen (Zubehör der
Wärmepumpe).
1 Die Raumheizungsleitung des Boilers wird an das Innengerät
angeschlossen.
2 Installieren Sie die geraden Messingarmaturverbindungen so,
dass sie perfekt auf den Anschluss beider Module passen.
3 Drehen Sie die geraden Messingarmaturverbindungen fest.
a
b
a
Auslass für Raumheizung
b
Einlass für Raumheizung
HINWEIS
Stellen
Sie
sicher,
Messingarmaturverbindungen gut festgedreht sind, um
Lecks zu verhindern. Maximales Drehmoment: 30 N∙m.
So schließen Sie die Wasserleitung für
Brauchwasser an
1 Spülen Sie die Anlage zum Säubern gründlich.
a
b
a
Brauchwasserauslass
b
Kaltwassereinlass
c
Druckentlastungsventil (bauseitige Bereitstellung)
2 Installieren Sie ein Druckentlastungsventil gemäß den lokalen
und nationalen Vorschriften (falls erforderlich).
RVLQ05+08CAV4 + RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA +
RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid
4P355635-1A – 2016.02
dass
die
geraden
c
3 Schließen Sie den Warmwasseranschluss (Ø15 mm) an.
4 Schließen Sie den Hauptkaltwasseranschluss (Ø15 mm) an.
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
Bei hohen Vorlaufwassersollwerten für Raumheizung
(hoher fester Sollwert oder hoher witterungsgeführter
Sollwert bei niedrigen Umgebungstemperaturen) kann der
Wärmetauscher des Kessels auf Temperaturen über 60°C
erwärmt werden.
Bei Warmwasserentnahme kann ein geringer Teil des
entnommenen Wassers (<0,3 l) eine Temperatur über
60°C haben.
7.10.5
So füllen Sie den Raumheizungskreislauf
Vor dem Befüllen des Heizkreislaufs MUSS der Gaskessel installiert
werden.
1 Spülen Sie die Anlage gründlich zum Säubern des Kreislaufs.
2 Schließen Sie den Wasserzufuhrschlauch an den Abflusspunkt
(bauseitig) an.
3 Schalten Sie den Gaskessel ein und betrachten Sie die
Druckanzeige am Kessel.
4 Vergewissern Sie sich, dass die Entlüftungsventile des
Gaskessels und des Wärmepumpenmoduls geöffnet sind
(mindestens um 2 Umdrehungen).
5 Füllen Sie den Kreislauf mit Wasser auf, bis der Druck an der
Kesselanzeige den Wert ±2 bar (Minimum 0,5 bar) erreicht hat.
6 Entlüften Sie den Wasserkreislauf so gut wie möglich.
7 Trennen
Sie
den
Abflusspunkt.
HINWEIS
Je nach Wassertemperatur ist der am Display des Kessels
angezeigte Wasserdruck unterschiedlich (je höher die
Temperatur, desto größer der Wasserdruck).
Der Wasserdruck sollte jedoch immer über 1 Bar liegen,
um zu vermeiden, dass Luft in den Kreislauf gelangt.
INFORMATION
Die
Position
des
"15.4.3 Komponenten:
angegeben.
HINWEIS
▪ Luft im Wasserkreislauf kann zu Funktionsstörungen
führen. Vielleicht ist es nicht möglich, während des
Füllvorgangs die gesamte Luft aus dem Kreislauf
entweichen
zu
Betriebsstunden des Systems wird die verbliebene Luft
durch
die
automatischen
abgelassen. Dann muss eventuell nachträglich Wasser
nachgefüllt werden.
▪ Nutzen
Sie
"10 Inbetriebnahme" auf Seite 85
Funktion, um das System zu entlüften. Diese Funktion
sollte verwendet werden, um die Wärmetauscherspule
des Brauchwasserspeichers zu entlüften.
7.10.6
So füllen Sie den Brauchwasserkreislauf
des Gasboilers
1 Öffnen Sie den Hauptwasserhahn, um den Druck im
Warmwasserabschnitt zu erhöhen.
2 Entlüften Sie den Wärmetauscher und das Leitungssystem,
indem Sie einen Warmwasserhahn öffnen.
7 Installation
Wasserversorgungsschlauch
Entlüftungsventils
ist
unter
Innengerät" auf
Seite 107
lassen.
Während
der
ersten
Entlüftungsventile
die
spezielle,
im
Kapitel
beschriebene
Referenzhandbuch für den Monteur
vom
39