Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex RVLQ05+08CA Referenzhandbuch Seite 68

Hpu hybrid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVLQ05+08CA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Erweiterte-Funktion
Bei einem...
Zwei Vorlauftemperaturzonen
HINWEIS
Damit ein (begrenzter) Frostschutz möglich ist, MUSS die
Notfallautomatik auf "Automatik" ([A.5.1.2]=1) gesetzt sein.
[C‑07]=0: Vorlauftemperatur-Regelung
Unter der Vorlauftemperatur-Regelung ist der Frostschutz für den
Raum NICHT gewährleistet. Wenn jedoch [2‑06] auf "1" gesetzt ist,
ist ein begrenzter Frostschutz durch das Gerät möglich:
▪ Wenn die Vorlauftemperatur-Startseite ausgeschaltet ist und die
Außentemperatur unter 4°C fällt, dann versorgt das Gerät die
Heizverteilsysteme mit Vorlaufwasser, um den Raum wieder
aufzuwärmen, und der Vorlauftemperatur-Sollwert wird um 5°C
gesenkt.
▪ Wenn die Vorlauftemperatur-Startseite eingeschaltet ist und die
Betriebsart
"Heizen"
ist,
Heizverteilsysteme mit Vorlaufwasser, um den Raum gemäß der
normalen Logik wieder aufzuwärmen.
▪ Wenn die Vorlauftemperatur-Startseite eingeschaltet ist, die
Betriebsart "Kühlen", dann besteht kein Schutz.
HINWEIS
Damit ein (begrenzter) Frostschutz möglich ist, MUSS die
Notfallautomatik auf "Automatik" ([A.5.1.2]=1) gesetzt sein.
Absperrventil
Folgendes gilt nur, wenn 2 Vorlauftemperatur-Zonen vorhanden
sind. Schließen Sie bei nur 1 Vorlauftemperatur-Zone das
Absperrventil an den Heiz-/Kühlausgang an.
Der
Ausgang
des
Absperrventils,
Vorlauftemperatur-Hauptzone befindet, kann konfiguriert werden.
INFORMATION
Während des Abtaubetriebs ist das Absperrventil IMMER
geöffnet.
Thermo Ein/AUS: Je nach Einstellung [F-0B] schließt das Ventil,
wenn keine Heizbedarf in der Hauptzone besteht. Aktivieren Sie
diese Einstellung, um:
Referenzhandbuch für den Monteur
68
...dann gilt Folgendes:
▪ Wenn die Vorlauftemperatur-
Startseite
ausgeschaltet
und
die
Außentemperatur
unter 4°C fällt, dann versorgt
das
Gerät
Heizverteilsysteme
Vorlaufwasser, um den Raum
wieder aufzuwärmen, und der
Vorlauftemperatur-Sollwert
wird um 5°C gesenkt.
▪ Wenn die Vorlauftemperatur-
Startseite eingeschaltet ist, die
Betriebsart "Heizen" ist und die
Außentemperatur unter 4°C
fällt, dann versorgt das Gerät
die
Heizverteilsysteme
Vorlaufwasser, um den Raum
wieder aufzuwärmen, und der
Vorlauftemperatur-Sollwert
wird um 5°C gesenkt.
▪ Die
Auswahl
zwischen
"Kühlen" oder "Heizen" erfolgt
über die Bedieneinheit. Wenn
die
Vorlauftemperatur-
Startseite eingeschaltet ist, die
Betriebsart
"Kühlen",
dann
besteht kein Schutz.
dann
versorgt
das
Gerät
welches
sich
in
▪ zu vermeiden, dass die Wärme-Emitter in der Vorlauftemperatur-
Hauptzone (durch die Mischstation) mit Vorlaufwasser versorgt
werden,
wenn
eine
ist
Zusatzzone besteht.
▪ die Pumpe der Mischstation NUR dann EIN/AUS zu schalten,
wenn eine Anforderung besteht.
die
mit
Nr.
Code
[A.3.1.1.6.1] [F-0B]
INFORMATION
Die Einstellung [F-0B] ist nur gültig, wenn eine Thermostat-
mit
oder
externe
programmiert
Einstellung).
Kühlen: Gilt NUR für RHYHBX. Das Absperrventil schließt je nach
[F-0C], wenn das Gerät im Kühlbetrieb läuft. Aktivieren Sie diese
Einstellung, um zu vermeiden, dass kaltes Vorlaufwasser durch die
Heizverteilsysteme läuft und sich Kondensat bildet (z.  B. unter den
Bodenheizungskreisläufen oder Radiatoren).
Nr.
Code
[A.3.1.1.6.2] [F-0C]
Betriebsbereich
Je nach durchschnittlicher Außentemperatur ist der Betrieb des
Geräts im Raumheizungs- oder Raumkühlungsbetrieb gesperrt.
Raumheizung AUS-Temp.: Wenn die gemittelte Außentemperatur
diesen Wert übersteigt, wir die Raumheizung ausgeschaltet, um ein
Überhitzen zu vermeiden.
Nr.
Code
[A.3.3.1]
[4-02]
die
Raumkühlung Ein-Temp.: Gilt NUR für RHYHBX. Wenn die
gemittelte Außentemperatur unter diesen Wert fällt, wird die
Raumkühlung AUSgeschaltet.
Nr.
Code
[A.3.3.2]
[F-01]
der
Automatisches Umschalten Heizen/Kühlen
Der Endbenutzer stellt die gewünschte Betriebsart an der
Bedieneinheit ein: Heizen, Kühlen oder Automatisch (siehe auch
Bedienungsanleitung/Benutzer-Referenzhandbuch).
"Automatisch" gewählt wurde, richtet sich die Änderung der
Betriebsart nach:
RVLQ05+08CAV4 + RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA +
Anforderung
der
Vorlauftemperatur-
Beschreibung
Das Absperrventil:
▪ 0 (Nein)(Standard): wird NICHT durch
den Heiz- oder Kühlbedarf beeinflusst.
▪ 1 (Ja): schließt wenn KEIN Heiz- oder
Kühlbedarf besteht.
Raumthermostat-Bedarfseinstellung
ist
(NICHT
bei
Vorlauftemperatur-
Beschreibung
Das Absperrventil:
▪ 0 (Nein): wird NICHT durch Änderung
der Betriebsart für den Raum in
Kühlen beeinflusst.
▪ 1 (Ja)(Standard): schließt, wenn der
Betriebsmodus
auf
Kühlbetrieb
eingestellt ist.
Beschreibung
14°C~35°C (Standard: 25°C)
Bemerkung: In der Menüstruktur ist der
höchste Wert 25°C, aber in den
Übersichtseinstellungen können Sie
diesen Wert auf bis zu 35°C einstellen!
Dieselbe Einstellung wird auch beim
automatischen Umschalten zwischen
Heizen/Kühlen verwendet.
Beschreibung
10°C~35°C (Standard: 20°C)
Dieselbe Einstellung wird auch beim
automatischen Umschalten zwischen
Heizen/Kühlen verwendet.
RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid
4P355635-1A – 2016.02
Wenn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhykomb33aaRhyhbh/x08aaRhyhbh05aa

Inhaltsverzeichnis