Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex RVLQ05+08CA Referenzhandbuch Seite 58

Hpu hybrid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVLQ05+08CA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Erweiterte-Funktion
HINWEIS
Wenn eine Brauchwasser-Pumpe für Sofortwarmwasser
im System vorhanden ist ([D‑02]=1), kann es aufgrund des
häufigeren Brauchwasserbetriebs zu einer schnelleren
Verkrustung des Kesselwärmetauschers kommen.
Wenn [E‑06]=0
Brauchwasserpumpe installiert für sofortiges Warmwasser
b
a
f
e
a
Innengerät
b
Warmwasseranschluss am Kessel
c
Brauchwasserpumpe (bauseitig zu liefern)
d
Dusche (bauseitig zu liefern)
e
Einlass am Kessel
f
Rezirkulations-Fühler (EKTH2) (bauseitig zu liefern)
g
Wasserzufuhr
h
Rückschlagventil (bauseitig zu liefern)
Wenn [E‑06]=1
Brauchwasserpumpe installiert für...
Sofortiges Warmwasser
c
a
f
b
g
a
Innengerät
b
Speicher
c
Brauchwasserpumpe (bauseitig zu liefern)
d
Heizelement (bauseitig zu liefern)
e
Rückschlagventil (bauseitig zu liefern)
f
Dusche (bauseitig zu liefern)
g
Kaltwasser
INFORMATION
Die korrekten Brauchwasser-Standardeinstellungen sind
nur wirksam, wenn der Brauchwasserbetrieb aktiviert ist
([E‑05]=1).
Thermostate und externe Fühler
HINWEIS
Bei Einsatz eines externen Raumthermostats, steuert der
externe Raumthermostat die Einstellung für "Frostschutz
Raum". Die Funktion "Frostschutz Raum" ist jedoch nur
dann verfügbar, wenn die Kontrolle der Vorlauftemperatur
über die Bedieneinheit des Geräts auf EIN gesetzt ist.
Referenzhandbuch für den Monteur
58
d
h
c
g
Desinfektion
c
a
d
b
e
Nr.
Code
[A.2.2.4]
[C-05]
f
g
[A.2.2.5]
[C-06]
[A.2.2.B]
[C-08]
Digitale E/A-Platine
Die Modifizierung dieser Einstellungen ist nur erforderlich, wenn die
optionale digital E/A-Platine installiert ist. Die digitale E/A-Platine
verfügt über mehrere Funktionen, die konfiguriert werden müssen.
RVLQ05+08CAV4 + RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA +
Beschreibung
Kontakttyp Haupt
Bei der Regelung durch externen
Raumthermostat muss das Schaltsignal
des optionalen Raumthermostats oder
Wärmepumpen-Konvektors für die
Vorlauftemperatur-Hauptzone eingestellt
werden.
▪ 1 (Thermo EIN/AUS) (Standard): Der
angeschlossene
Raumthermostat oder Wärmepumpen-
Konvektor sendet den Heiz- oder
Kühlbedarf über dasselbe Signal, da
er
nur
an
1
digitalen
(vorbehalten
für
Vorlauftemperatur-Hauptzone)
Innengerät (X2M/1) angeschlossen ist.
Wählen Sie diesen Wert bei einer
Verbindung mit einem Wärmepumpen-
Konvektor (RFWXV).
▪ 2
(K/H-Anforderung):
angeschlossene
Raumthermostat sendet den Heiz-
oder Kühlbedarf über separate Signale
und ist daher an 2 digitale Eingänge
(vorbehalten
für
Vorlauftemperatur-Hauptzone)
Innengerät
(X2M/1
und
angeschlossen. Wählen Sie diesen
Wert bei einer Verbindung mit einem
Kabel-
(RKRTWA)
oder
Raumthermostat (RKRTR1).
Zusatzkontkt
Bei der Regelung durch externen
Raumthermostat mit 2
Vorlauftemperatur-Zonen muss der Typ
des optionalen Raumthermostats für die
Vorlauftemperatur-Zusatzzone
eingestellt werden.
▪ 1
(Thermo
EIN/AUS):
Kontakttyp Haupt. Angeschlossen am
Innengerät (X2M/1a).
▪ 2 (K/H-Anforderung)(Standard): Siehe
Kontakttyp Haupt. Angeschlossen am
Innengerät (X2M/1a und 2a).
Externer Fühler
Wenn ein optionaler externer
Umgebungstemperaturfühler
angeschlossen wird, muss der Fühlertyp
eingestellt werden.
▪ 0 (Nein)(Standard): NICHT installiert.
Der Fühler in der Bedieneinheit und im
Außengerät
werden
zum
eingesetzt.
▪ 1
(Außenfühler):
Installiert.
Messen
Außenumgebungstemperatur wird der
Außentemperaturfühler
verwendet.
Bemerkung: Für einige Funktionen
wird
der
Temperaturfühler
Außengerät noch verwendet.
▪ 2 (Raumfühler): Entfällt.
RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid
4P355635-1A – 2016.02
externe
Eingang
die
am
Der
externe
die
am
2)
Funk-
Siehe
Messen
Zum
der
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhykomb33aaRhyhbh/x08aaRhyhbh05aa

Inhaltsverzeichnis