Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD4 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 47

Antriebsverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD4 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datentyp
Zugriff
PDO-Mapping
Einheit
Wertebereich
Defaultwert
Beschreibung
Subindex
Name
Datentyp
Zugriff
PDO-Mapping
Einheit
Wertebereich
Defaultwert
Beschreibung
Subindex
Name
Datentyp
Zugriff
PDO-Mapping
Einheit
Wertebereich
Defaultwert
Beschreibung
Subindex
Name
Datentyp
Zugriff
PDO-Mapping
Einheit
Wertebereich
Defaultwert
Beschreibung
Subindex
Name
Datentyp
Zugriff
PDO-Mapping
Einheit
Wertebereich
Defaultwert
Beschreibung
Antriebsverstärker SD4x - CAN-Bus-Anbindung
Objektverzeichnis (DS301)
Unsigned 8
CONST
5
5
Anzahl unterstützter Einträge
1
COB-ID used by PDO
Unsigned 32
RW
siehe Wertedefinition unten
1400h (RPDO 0): 00000200h + Node-ID
1401h (RPDO 1): 80000300h + Node-ID
1402h (RPDO 2): 80000400h + Node-ID
1403h (RPDO 3): 80000500h + Node-ID
Bit 0 ... 30: COB-ID des PDO
Bit 31: 0 = PDO aktiviert; 1 = PDO deaktiviert
2
Transmission Type
Unsigned 8
RW
00h ... F0h, FEh, FFh
FEh
Empfangsbedingung:
▶ 00h, 01h = Sollwerte werden mit jedem SYNC übernommen.
▶ 02h bis F0h = Sollwerte werden mit nächstem SYNC übernommen
(2 = bei jedem zweiten SYNC, 3 = bei jedem dritten SYNC ...).
▶ FEh (Default), FFh = Sollwerte werden übernommen, wenn der
RPDO empfangen wurde.
3
Inhibit Time
Signed 16
RW
0,1 ms
0 ... 32767
0
Minimale Wartezeit zwischen zwei PDOs in 0,1 ms.
5
Event Timer
Unsigned 16
RW
ms
0 ... 32767
0
Maximale Wartezeit zwischen zwei PDOs in 1 ms.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis