Objekt 1005h – COB-ID SYNC
Dieses Objekt enthält die COB-ID der SYNC-Telegramme. Die Default-Einstellung ist
COB-ID = 0x80. Dadurch werden die SYNC-Telegramme mit hoher Priorität übertragen.
Index
Name
Objektcode
Datentyp
Zugriff
PDO-Mapping
Einheit
Wertebereich
Defaultwert
Wertedefinition:
31
X
Bit(s)
X
Gen.
Frame
11-Bit CAN-ID
Der SD4x unterstützt zurzeit nur 11-Bit-Identifier. Daher muss das Frame-Bit ebenfalls
auf 0 gesetzt sein.
Objekt 1006h – Communication Cycle Period
Dieses Objekt gibt die Zeit für das Senden von SYNC-Telegrammen an. Der Wert
wird in µs eingestellt. Ist das Objekt auf 0 gesetzt, werden keine SYNC-Telegramme
gesendet. Damit SYNC-Telegramme gesendet werden, muss zusätzlich das Bit 30 in
Objekt 1005h gesetzt sein.
Index
Name
Objektcode
Datentyp
Zugriff
PDO-Mapping
Einheit
Wertebereich
Defaultwert
Objekt 1007h – Synchronous Window Length
Dieses Objekt gibt die Zeit nach einem SYNC-Telegramm an, in der das entsprechende
RPDO-Telegramm empfangen werden muss. Wenn der Antrieb ein RPDO-Telegramm
später empfängt, ignoriert er es.
Index
Antriebsverstärker SD4x - CAN-Bus-Anbindung
1005h
COB-ID SYNC
VAR
Unsigned 32
RW
–
–
32
0 ... (2
−1)
00000080h
30
29 28
Gen.
Frame
Wert
X
0
1
0
1
X
1006h
Communication Cycle Period
VAR
Unsigned 32
RW
–
µs
32
0 ... (2
−1)
0
1007h
Objektverzeichnis (DS301)
Bit-Nummer
...
11 10
0 0000h
Beschreibung
Wird nicht ausgewertet.
SYNC-Telegramme werden nicht generiert.
SYNC-Telegramme werden generiert.
CAN-ID hat 11 Bit (CAN Base Frame).
CAN-ID hat 29 Bit (CAN Extended Frame).
11-Bit CAN-ID des CAN Base Frame
...
0
11-Bit CAN-ID
41