RACETIME 2 – Programm Basiszeitnehmung
A:RACETIME Einst.
B:Grossanz.Einst.
C:Signalstärke
A
B
F1
F2
Bereit z.Empfangen !
F1
F2
Empfangung...
Start
F1
F2
Bereit z.Empfagen !
Start
Kanal
4
DIFF. CANALE
F1
F2
8. WEITERE FUNKTIONEN
8.1 QUALITÄT DES FUNKSIGNALS
Die Software von Racetime 2 verfügt über eine Funktion,
mit der die Qualität des empfangenen Funksignals geprüft
werden kann. Dieses Dienstprogramm ist vor allem dann
nützlich, wenn das Funksignal besonders gestört ist und
folglich geprüft werden muss, wie sicher die Übertragung
C weiter
ist.
Um zur Funktion zu gelangen, wählen Sie auf der vierten
F3
F4
Anzeige des Hauptmenüs ‚C: Signalstärke' (F3). Die
Meldung ‚Bereit z.Empfangen!' zeigt an, dass das System
bereit ist, einen Impuls, der via Funk übertragen wird, zu
empfangen. Die Aktivierung des Empfangs wird durch die
Meldung (‚Empfangung...') bestätigt. Nach ca. 3 Sekunden
werden auf dem Display der Kanal des empfangenen Signals
und die Qualität des Signals angezeigt. Die ‚Qualität' wird
menu
in Prozent ausgedrückt. Natürlich ist die Empfangsqualität
um so besser, je näher der Wert an 100% liegt. Im
Allgemeinen gilt aber, dass Werte, die höher als 40% sind,
F3
F4
als 'sicher' bewertet werden können.
Wenn der auf LinkGate Encoder eingestellte Kanal nicht mit
dem auf Racetime 2 übereinstimmt (siehe hierzu auch
Kapitel 5.9 Seite 35) erscheint die Meldung ‚FKanal').
Wenn der Empfang besonders schlecht ist, versuchen Sie
Folgendes :
- Stellen Sie sowohl die Sender (die an Encoder
angeschlossen sind) als auch die Empfänger vertikal und
erhöht auf.
- Ändern Sie die Frequenz, wenn die Störung durch
Interferenzen mit anderen Sender, die auf dem gleichen
F3
F4
Kanal senden, entsteht.
- Verwenden Sie vor allem für die Sender effizientere
Antennen (Viertel- oder 5/8-Wellenantennen statt der
normalen 'belasteten' Antennen)
S=100%
menu
Anmerkung: Bei der Überprüfung der Signalqualität sollte
sich der 'short-long'-Wahlschalter des LinkGate Encoders
F3
F4
(siehe hierzu auch Kapitel 5.2 auf Seite 33) vorzugsweise in
der Position 'Long' (L) befinden. Wenn der Wahlschalter
auf 'Short' (S) steht, so liegt der vom Test maximal
angezeigte Wert bei ca. 20%.
99