32
4. LINKGATE ENCODER: 3 Pluspunkte für die
Sicherheit bei der Funkübertragung
Um der geringen Zuverlässigkeit und den anderen Problemen des alten Funkübertragungskonzepts, das
auf der Übermittlung einzelner Impulse basiert, entgegen zu wirken, bietet Linkgate Encoder ein sicheres
und innovatives Lösungspaket.
4.1 DIE DIGITALE ÜBERTRAGUNG VON IMPULSEN
Linkgate Encoder überträgt statt einzelner Impulse ein Datenpaket, das zahlreiche Informationen enthält.
Insbesondere werden übertragen:
- der senderspezifische Code (mit dem Channel Select-Schalter wählbar)
- die Art des übertragenen Signals (Start, Lap-Nummer oder Stop, wählbar über den Schalter
Signal Type (Signalart)
- die seit dem Ereignis vergangene Zeit
- die Streckenzeit eines Geschwindigkeitsmessabschnitts (falls vorhanden)
Neben dem Datenpaket werden zahlreiche Kontroll- und Autokorrekturcodes übertragen, um zu
verhindern, dass das Signal beim Empfang fehlinterpretiert wird.
Diese Daten (Informationen und Kontrollcodes) werden insgesamt sechzehn Mal übertragen, um einen
möglichen Datenverlust so gering wie möglich zu halten.
Auch bei einer sehr stark gestörten Signalübertragung bietet diese Technik maximale Verlässlichkeit und
Präzision (± 0,4 Millisekunden); folglich reicht der komplette Empfang eines einzigen Datenpakets aus,
um die ursprüngliche Zeit des Ereignisses rekonstruieren zu können.
4.2 DIE FUNKTION REPEAT
Sollten doch einmal Datenempfangsprobleme auftreten (z.B. durch Funktionsstörung des Funkgeräts,
Überlagerung der Übertragung durch eine andere, ein loses Kabel, etc.) kann auf die Funktion "REPEAT"
zurückgegriffen werden. Linkgate Encoder kann das nicht empfangene Signal auch nach längerer Zeit
mehrmals wiederholen.
Linkgate Encoder beginnt nämlich zu Anfang der Übertragung eines Ereignisses, die Zeit zu zählen.
Drückt man also die REPEAT-Taste, so wird dem Zeitmesser die korrekte Zeit übermittelt, und zwar
unter Berücksichtigung der bis dahin abgelaufenen Zeit.
4.3 DIE INTERNE SPEICHERUNG DER TAGESZEITEN
Linkgate Encoder ist mit einer Echtzeituhr ausgestattet, die es möglich macht, die Ereignisse über die
Tageszeit zu verwalten. Aufgrund dieser Eigenschaft kann die Tageszeit eines jeden Ereignisses in einem
permanenten Speicher gespeichert und dessen Inhalt dann über die serielle Schnittstelle auf die Microgate
Chronometer heruntergeladen werden. Die Vorrichtung speichert die letzten 256 Tageszeiten und
Geschwindigkeiten, so dass auf diese Weise Impulse, die aufgrund einer Funktionsstörung oder anderer
Probleme des Funkgeräts verloren gegangen sind, wieder aufgerufen werden können.
RACETIME 2 – Sistema Linkgate