Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microgate RACETIME 2 Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RACETIME 2 – Anhang
LINKGATE ENCODER
Gewicht
Abmessungen
Übertragungsart
Genauigkeit der Impulsübertragung
Auflösung Geschwindigkeitsmessung
Zeitbasis
Messgenauigkeit
Betriebstemperatur
Spannungsversorgung
Betriebsautonomie
CPU
Tastatur und Steuerung
Speicher
Anschluss Funkgerät
Anschlüsse
LINKGATE DECODER
Gewicht
Abmessungen
Empfangsart
Zeitbasis
Betriebstemperatur
Spannungsversorgung
Steuerung
Anschluss Funkgerät
Anschlüsse
110g
110 x 50 x 27 mm (L x H x T)
Digitale Übertragung FSK; redundanter Code mit Überprüfung der
Korrektheit der Informationen und Selbstkorrektur; Kanalisierung der
Übertragung (127 wählbare Kanäle)
± 0,4 ms
1,22*10
-4
s (1/8192s)
Echtzeituhr mit digital temperaturkompensiertem Oszillator (32768 Hz)
temperaturkompensierter Oszillator 4 MHz ±10 ppm von –25° und +50° C
±0,85 s/Tag bei einer Außentemperatur zwischen –25° und +50° C
-25° / +70°C
Lithiumbatterie mit 3,6 V, 1200 mAh
Ca. 6 Jahre bei durchschnittlich 50 Ereignissen/Tag
Mikroprozessor C-MOS 8 bit
Tasten Signal, Repeat, Modem und zweite Funktion
Drehschalter mit 16 Positionen zur Wahl des übertragenen Signals (Start,
Lap 1 bis 12, Stop)
Kippschalter zur Wahl der Signallänge (lang/kurz)
Kippschalter zur Wahl des Übertragungskanals
interner Kippschalter zum Anschluss verschiedener Sende- und
Empfangsgeräte
256 Zeiten und 256 Geschwindigkeiten
Anschlussmöglichkeit für verschiedene VHF- oder UHF-Sende- und
Empfangsgeräte, unter Verwendung diverser, zur Verfügung stehender
Anschlusskabel und nach entsprechender Einstellung des geräteinternen
Kippschalters
Signaleingang über Buchse (Ø 4mm) für normalerweise offenen Kontakt
Aux-Eingang über Buchse (Ø 4mm) zur Geschwindigkeitsbestimmung
(Kontakt normalerweise offen)
Eingang 'Modem' über Buchse (Ø 4mm), akzeptiert RS232- und TTL-Pegel)
5-poliger Anschluss für NF-Signal des Sende- und Empfangsgeräts, PTT-
Aktivierung (Ausgang galvanisch isoliert), serieller Ausgang für die
Datenübertragung (Ausgang ebenfalls galvanisch isoliert)
120g
65 x 50 x 30 (L x H x T)
Entschlüsselung FSK
temperaturkompensierter Oszillator 4 MHz
-25 bis +70 °C
5 Vcc, direkt über den Zeitmesser gespeist
Interner Kippschalter zur Anpassung des Eingangspegel gemäß des
verwendeten Sende- und Empfanggeräts und zur Aktivierung des internen
Lautsprechers
Anschlussmöglichkeit für verschiedene VHF- oder UHF-Sende- und
Empfangsgeräte
3-poliger Anschluss zur Verbindung mit dem NF-Ausgang des Sende- und
Empfanggeräts
Kabel mit 5-poligen Verbindungsstecker zum Anschluss an den Zeitmesser
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Microgate RACETIME 2

Inhaltsverzeichnis