Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Des Speichers; Synchronisierung; Daten Auf Racetime2 Herunterladen - Microgate RACETIME 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RACETIME 2 – System Linkgate

5.7 RESET DES SPEICHERS

Beim Reset des Speichers werden die gespeicherten Daten und die systeminterne Tageszeit gelöscht. Den
Reset lösen Sie aus, wenn Sie die Taste 2ND gedrückt halten und dann die Taste REPEAT (RESET)
drücken und wieder loslassen. Sobald Linkgate Encoder den Befehl empfängt, gibt das Gerät drei Töne
auf folgende Weise ab: BOOP-BEEP-BOOP. Das System wurde zurückgesetzt!

5.8 SYNCHRONISIERUNG

Linkgate Encoder ist mit einer Echtzeituhr ausgestattet, die es ermöglicht, jedem Ereignis eine Tageszeit
zuzuordnen. Somit kann die interne Uhr mit jedem Zeitmessgerät synchronisiert werden. Zur
Synchronisierung führen Sie bitte folgende Schritte aus:
· Verbinden Sie die Masse des Zeitmessgeräts (GND) mit der schwarzen Buchse am Linkgate Encoder
· Halten Sie die Taste 2ND gedrückt und drücken Sie dann kurz die Taste SIGNAL (SYNC)
· Linkgate Encoder sendet die Töne BOOP-BEEP (das System wartet auf einen START)
· Verbinden Sie die Startleitung mit der GRÜNEN Buchse
· Geben Sie innerhalb von 2 Minuten ein START-Signal, das das System synchronisiert (bzw. drücken
Sie die Taste SIGNAL oder schließen Sie die Startleitung mit der Masse).
· Beim Empfang des START-Signals sendet Linkgate Encoder zwei Töne BEEP- BOOP (das System
ist nun synchronisiert).
Auch wenn Sie mehrere Encoder-Geräte mit einem Zeitmessgerät synchronisieren möchten, bleiben die
durchzuführenden Schritte gleich. Verbinden Sie dazu alle Masseleitungen (SCHWARZE Buchsen) mit
der Masse des Zeitmessgeräts; aktivieren Sie dann für jedes Linkgate Encoder-Gerät den Vorgang SYNC
(siehe Punkt 2 oben), verbinden Sie die Startleitungen mit den GRÜNEN Buchsen und geben Sie ein
gemeinsames START-Signal.
Anmerkung: Linkgate Encoder synchronisiert sich automatisch auf 00:00:00.000 Uhr; es ist nicht
möglich, eine andere Uhrzeit einzustellen.

5.9 DATEN AUF RACETIME2 HERUNTERLADEN

Linkgate Encoder speichert die zuletzt eingegangenen 256 Ereignisse und Geschwindigkeiten (falls
ermittelt) in einem internen, permanenten Speicher und ermöglicht so, nachträglich aufgrund von
Funktionsstörungen
des
zurückzuerhalten. Um den Inhalt des Speichers von Linkgate Encoder auf den Zeitmesser Racetime2 zu
übertragen, benötigen Sie ein entsprechendes Kabel (Abb. 34), das auf der einen Seite an den 5-poligen
Anschluss (Abb. 25) an Linkgate Encoder, auf der anderen Seite mit den 15-poligen Anschluss (Abb. 25)
an Racetime2 (Abb. 25) anzuschließen ist. Wenn Sie auf Racetime2 das korrekte Menü ausgewählt
haben, halten Sie die Taste 2ND gedrückt und drücken Sie dann kurz die Taste ‚MODEM' (SERIAL).
Die Datenübertragung beginnt. Der Beginn der Datenübertragung wird durch zwei Töne BOOP-BEEP
angegeben; anschließend erscheinen innerhalb von zwei Sekunden auf dem Bildschirm von Racetime2
zwei Zähler, die die Anzahl der tatsächlich übertragenen Zeiten und Geschwindigkeiten anzeigen. Die
beiden Töne BEEP-BOOP am Ende der Datenübertragung zeigen an, dass der Vorgang vorschriftsmäßig
abgeschlossen wurde.
ACHTUNG: Wird direkt im Anschluss an einen RESET des Speichers eine Datenübertragung
vorgenommen (2ND+REPEAT(RESET)), ohne dass zuvor ein Impuls übertragen wurde, so lädt Linkgate
Encoder den gesamten Inhalt des Speichers herunter (256 Zeiten + 256 Geschwindigkeiten).
WICHTIG: Während der Datenübertragung an Racetime2, trennen Sie bitte Linkgate Decoder
vom Zeitmessgerät. Genauso trennen Sie bitte das Datenübertragungskabel während der Messung
über Funk.
Funkgeräts
oder
anderweitig
eventuell
verlorengegangene
35
Impulse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis