Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierung Skitest; Länge Der Geschwindigkeitsmessabschnitte 'Funk; Länge Der Messabschnitte Für Die Durchschnittsgeschwindigkeit - Microgate RACETIME 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
A:RACETIME Einst.
B:Grossanz.Einst.
C:Skitest Einst.
A
B
C weiter
F1
F2
A:Länge der Geschw.z
B:Gesch.Messeinheit
C:T/F Sondentest
A
B
F1
F2
A:Funkges.Geschwind.
B:Durschn.Geschwind
A
B
F1
F2
Geschwindigkeitszone
N. 1 (CE zum Ausst.)
Länge eingeben (m.)
10.0 (0=no test)
F1
F2
Die Messeinheit
wählen
m/s
km/h
mph knot.
F1
F2

10.2 KONFIGURIERUNG SKITEST

Anmerkung: steht nur für Racetime 2 mit der optionalen
Software ‚Skitest' zur Messung der Geschwindigkeit und der
klimatischen Daten zur Verfügung).
Um ins Untermenü "Konfigurierung Skitest" zu gelangen,
wählen Sie von der dritten Anzeige des Hauptmenüs F3
‚Skitest konfig.'. Von diesem Menü aus ist es möglich, die
Parameter, die sich auf die Funktionen 'Messung der
F3
F4
Geschwindigkeit' und 'Messung der klimatischen Daten'
auswirken, zu ändern.
10.2.1 Länge der Geschwindigkeitsmessabschnitte
Hier geben Sie die Länge der Messabschnitte für die über
C
menu
das System Linkgate erfasste ‚punktuelle' Geschwindigkeit
ein (siehe auch Kapitel 5.5 Seite 34).
Geben Sie hier die Nummer des Messabschnitts ein (0 =
F3
F4
Messabschnitt Start, 1 bis 14 = Messabschnitt Zwischenzeit,
15 = Messabschnitt Ziel). Geben Sie nun nacheinander die
Länge der Messabschnitte ein (zuerst die Meter – bis
maximal 65.000 – und dann die Zentimeter). Ein Nullwert
bedeutet, dass auf dem betreffenden Messabschnitt keine
Geschwindigkeit gemessen werden soll.
Anmerkung: Die Eingabe ist immer auch nachträglich
möglich, da Racetime 2 stets die reine Streckenzeit des
Messabschnitts speichert. Die Geschwindigkeit wird in dem
F3
F4
Augenblick berechnet, in dem sie angezeigt wird.
Um die Funktion zu verlassen, drücken Sie CE.
10.2.2 Länge der Messabschnitte für die
Hier können die Längen der Messabschnitte für die
Durchschnittsgeschwindigkeit eingegeben werden. Unter
Durchschnittsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit zu
verstehen, die benötigt wird, um die verschiedenen
Streckenabschnitte zu durchlaufen.
F3
F4
Die Nummer des Messabschnitts bezieht sich auf die
einzelnen gemessenen Teilstrecken. Nehmen wir z.B. einmal
an, die Strecke ist 1000 m lang und es gibt zwei
Zwischenzeiten: die erste nach 200 m vom Start, die zweite
nach 500 m ab der ersten Zwischenzeit. Die Distanzen
werden wie folgt eingegeben:
Nr. 0 ⇒ Distanz Start - Ziel, 1000 m
Nr. 1 ⇒ Distanz Start - Zwischenzeit 1, 200m
Nr. 2 ⇒ Distanz Zwischenzeit 1 - Zwischenzeit 2, 500m
Nr. 3 ⇒ Distanz Zwischenzeit 2 - Ziel, 300m
Auch in diesem Fall können die Distanzen auch nach der
Erfassung der Zeiten eingegeben bzw. geändert werden.
F3
F4
RACETIME 2 – Programm Einzelstart und Gruppenstart
‚Funk'
Durchschnittsgeschwindigkeit
(=1000-200-500)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Microgate RACETIME 2

Inhaltsverzeichnis