RACETIME 2 – Programm Einzelstart und Gruppenstart
S
2
10:07:22.123
Z
_
10:04:12.123
StaN StoN
Ask0
F1
F2
S
2
10:07:22.123
Z
_
10:04:12.123
Ann
Ers
Ktgz
F1
F2
3.1.2 Im Ziel einlaufende Nummer eingeben/korrigieren
Wählen Sie durch Drücken der Taste F2 die Funktion Nsto –
Stopnummer. Geben Sie die Nummer über die nummerische
Tastatur ein. Die Nummer bezieht sich immer auf die Nummer
des einzelnen Teilnehmers, auch wenn Sie im Modus
Gsk
‚Gruppenstart' arbeiten.
Bestätigen Sie nun die Nummer mit ENTER. Die eingegebene
Nummer ist jetzt die nächste Nummer, die ins Ziel einläuft bzw.
F3
F4
eine Zwischenzeitszone passiert. Falls die Nummer (oder die
Gruppe, in der sich die Nummer befindet) bereits gestartet ist,
erscheint auf dem Display und auf der Anzeigetafel die laufende
Nettozeit. Falls die Nummer jedoch noch starten muss, wird die
laufende Zeit erst nach erfolgtem Start angezeigt.
Es ist auch möglich, die Eingabe statt mit ENTER mit den
Funktionstasten F1, F2, F3 oder F4 (Ann, Ers, Ktgz., NS) zu
bestätigen. In diesem Fall geschieht Folgendes:
NG
F1 (Ann – Annullieren): löscht die für die Ankunft eingegebene
Tageszeit – vor dem Löschen werden Sie jedoch aufgefordert,
F3
F4
den Vorgang zu bestätigen.
F2 (Ers. – Ersetzen): ordnet die Tageszeit der eingegebenen
Nummer einer anderen Nummer zu, die anschließend in die
vierte Zeile eingegeben werden muss. Falls die Nummer, der
eine Tageszeit zugeordnet werden soll (zweite eingegebene
Nummer) bereits verwendet wurde, so ist es möglich, entweder
die vorhergehende Tageszeit zu löschen (Ann – Taste F2), die
zwei Tageszeiten zu tauschen (Ers – Taste F3), oder die
gespeicherten Daten unverändert zu lassen (Esc –Taste F4).
Die endgültigen Nettozeiten, die aufgrund von Ersetzungen bei
den Tageszeiten verändert wurden, werden erneut berechnet und
dann gedruckt.
F3 (KTgz - Korrektur der Tageszeit): ermöglicht Ihnen, die
Tageszeit für die Ankunft der jeweils eingegebenen Nummer zu
ändern.
F4 (NA - Non Arrivato) (NA – nicht angekommen): fügt die
eingegebene Nummer in die Liste der nicht angekommenden
Teilnehmer ein und druckt die Tageszeit mit dem Code ‚NA'
aus; gleichzeitig wird die Nummer aus der Liste der noch im
Rennen befindlichen Teilnehmer gelöscht.
Angekommenen' können auch im Nachhinein gedruckt werden
(Kap. 5.4). Es ist dabei immer möglich, einen Teilnehmer, der
zuvor als ‚NA' definiert wurde, erneut zu aktivieren, indem Sie
ihn ganz einfach wieder aufrufen und den vorherigen Vorgang
löschen.
Anmerkung: Wenn Sie die Nummer 0 (Null) eingeben, wird die
Anzeige der laufenden Nettozeiten sowohl auf dem Display als
auch auf der Anzeigetafel unterbunden.
3.1.3 Die Tasten
Die Tasten ↑ und ↓ ermöglichen es Ihnen, auf dem Display
zwischen den zur Zeit auf der Piste befindlichen Teilnehmern
hin- und her zu blättern. Drücken Sie ↑, um den Teilnehmer
anzuzeigen, der vor dem zur Zeit auf dem Display angezeigten
Teilnehmer gestartet ist. Drücken Sie ↓, um denjenigen
anzuzeigen, der anschließend gestartet ist.
↑↓
49
Die ‚nicht