Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microgate RACETIME 2 Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RACETIME 2 – Anhang
Beschreibung
Ereignisse) bereits zugeordnet
Signalursprung
Zeichen
Zeit
CR
(Wagenrücklauf)
Loop-Ende (u. Online-Ende )Zeichen insges.15 (Loop)
Epilog
ETX
Checksum
ANMERKUNGEN:
* Bei Datenübertragung mit Festkomma (Feuchtigkeit, Temperatur, Geschwindigkeit), lautet das
Übertragungsformat wie folgt:
Daten mit positivem Vorzeichen:
Daten mit negativem Vorzeichen:
** Die Tageszeiten werden mit der höchstmöglichen Genauigkeit übertragen; die Nettozeiten werden
hingegen mit der Genauigkeit übertragen, die im entsprechenden Konfigurationsmenü eingestellt wurde,
und mit Nullen aufgefüllt.
*** Für die per Funk fernübertragenen Ereignisse enthält dieser Bereich die Signalart (Start, Lap 1...14
oder Stop)
Anz.
ASCII (Dec, Hex)
83,53h
115,73h
90,5Ah
1
82,52h
77,4Dh
82,52h
65,41h
69,45h
1
9
1
13,0Dh
1
3,03h
1
00000.000
-0000.000
Anmerkungen
S = Skipped (übersprungene
Ereignisse) noch nicht
zugeordnet
s = Skipped (übersprungene
Z = Kontrollzeit im Modus PC-
Online
R = Radio (Funk)
M = manuell oder vom
Eingang
K = Tageszeit manuell
geändert
A = automatischer Start
E = über Kabel empfangen
von Encoder Linkgate
(nachträglicher Download d.
Tageszeiten)
Im Modus 'einfache Stoppuhr'
gleich '1', wenn die Splitzeit
„negativ" ist
Zeit in 1/1000 s *, **
Carriage Return
29 (Loop)
Ende des Texts
(∑ascii) Modul 128
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Microgate RACETIME 2

Inhaltsverzeichnis