66
A:Rangl. Zielzeit
B:Rangl. Zw.Zeit
C:Rangl. Geschw.
A
B
C weiter
F1
F2
A:Funkges.Geschwind.
B:Durschn.Geschwind.
A
B
F1
F2
Zw.zeit Nummer
(0=Start, 15=Stop)
F1
F2
Die Rangliste Geschwindigkeit kann auf eine bestimmte Zwischenzeit bezogen werden. Geben Sie 0
ein, um die Rangliste für die Durchschnittsgeschwindigkeit Start – Ziel zu erhalten. Die Rangliste wird
nur dann erstellt, wenn Sie vorab die Distanz eingegeben haben (siehe Kap. 10.2.2 Seite 76).
Es ist möglich, die Rangliste der Geschwindigkeiten aufzurufen, die für eine bestimmte Zwischenzeit (1
– 13), für den Start (0) oder das Ziel (15) gemessen wurden.
Welcher Lauf? __
F2
F3
F1
Wählen
Sie
aus
Gruppen
eine
aus.
berücksichtigt
dann
Teilnehmernummern, die dieser vorab
gewählten
Gruppe
Voreingestellt ist die Gruppe 99, die alle
Teilnehmernummern einbezieht.
Datenausgabe auf:
A:Display
B:Drucker
A
B
F1
F2
5.3 RANGLISTE GESCHWINDIGKEIT
F3
F4
Wählen Sie ‚A: Funkges.Geschwind.', wenn Sie die
Rangliste
Geschwindigkeiten
‚punktuellen' Geschwindigkeiten). Wählen Sie hingegen
'B:
menu
Streckendurchschnittsgeschwindigkeit zu gelangen (Start
- Ziel oder Zwischenzeit - Zwischenzeit).
F3
F4
F3
F4
Geben Sie die Nummer des ausgewählten Laufs ein.
F4
den
eingegebenen
Die
Rangliste
nur
die
angehören.
Drücken Sie F1, um die Daten auf den Display zu laden.
Drücken Sie F2, um die Rangliste zu drucken.
menu
F3
F4
RACETIME 2 – Programm Einzelstart und Gruppenstart
der
von
berechnen
Durschn.Geschwind.',
Zw.zeit Nummer __
(0=Läng.Start-Ziel)
F1
F2
Welche Gruppe?
99=alle Athleten
F2
F1
Linkgate
übertragenen
möchten
(d.h.
um
zur
Rangliste
F3
F4
99
F3
F4
die
der