RACETIME 2 – Programm Einzelstart und Gruppenstart
A:Zeitenrechner
B:Akkus laden
A
B
F1
F2
Erhaltung
A:Ent/Aufl. W.holen
A
F1
F2
Status/Meldung
Haltestrom
Entladen
Laden
Entladen...
A:Gleich aufladen
B:Abbrechen
A
B
F1
F2
F3
Aufladen...
7:00:00.
A:Ent/Aufl. W.holen
B:Abbrechen
A
B
F1
F2
F3
11. WEITERE FUNKTIONEN
11.1 AUFLADEN DER AKKUS
Der Ladevorgang der internen Akkus von Racetime 2 wird
vollständig von einem Mikroprozessor verwaltet, der alle
Funktionen des Zeitmessers steuert. Auf diese Weise wurde
eine Kontrollvorrichtung geschaffen, die stets die maximale
Leistungsfähigkeit der Akkus garantiert und somit auch
menu
deren Lebensdauer verlängert.
Laden Sie die Akkus, indem Sie sie über den dafür
F3
F4
vorgesehenen Anschluss (Abb. 24 Seite 24) an eine
beliebige Gleichstromquelle zwischen 12 und 20 V
anschließen (benutzen Sie dazu unter normalen Umständen
den zum Lieferumfang von Racetime 2 gehörenden AC/DC-
Adapter).
Wenn der Zeitmesser ausgeschaltet ist, werden auf dem
menu
Display automatisch alle Informationen über den aktuellen
Zustand der Verwaltungsfunktionen für das Laden der
Akkus angezeigt.
F3
F4
Hier erscheinen vor allem folgende Meldungen in der ersten
Zeile des Displays:
Funktionsbeschreibung
Der Zeitmesser wird von einer
externen Stormquelle gespeist,
und die Akkus werden gleichzeitig
von einem schwachen Ladestrom
in Betrieb gehalten.
Vor Beginn eines Ladevorgangs
werden die Akkus vollständig
entladen.
Ladevorgang aktiv. Auf der ersten
Zeile des Displays blinkt die Zeit
auf, die für das Laden noch
benötigt wird.
Wenn auf der ersten Zeile des Displays die Meldung 'Vext.Ins.'
blinkt, ist die eingehende Versorgungsspannung zu niedrig.
Achtung: Wenn die externe Spannung zu niedrig ist, wird der
Ladevorgang unterbrochen, so dass er nicht vorschriftsmäßig
bzw. in der vorgeschriebenen Zeit durchgeführt werden kann.
menu
F4
Wenn sich der Zeitmesser im Modus ‚Haltestrom' befindet,
drücken Sie 'A: Entl./Aufl. wiederholen' (F1), um den
Ladevorgang zu aktivieren. Der Entladevorgang der Akkus
beginnt sofort. Die Dauer des Entladevorgangs variiert je nach
Ladezustand der Akkus (er kann unter Umständen bis zu vier
Stunden dauern).
menu
F4
Zustand LED
LED blinkt alle 4 Sekunden.
LED leuchtet.
LED blinkt.
79