Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Länge Nfür Die Geschwindigkeitsberechnung Einstellen - Microgate RACETIME 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RACETIME 2 – Programm Basiszeitnehmung
7.2 LÄNGEN FÜR DIE GESCHWINDIGKEITSBERECHNUNG EINSTELLEN
A:Lange der Geschw.z
B:Gesch.Messeinheit
A
B
F1
F2
Geschwindigkeitszone
Länge eingeben (m.)
10.0 (0=no test)
F1
F2
Die Messeinheit
wählen
m/s
km/h
mph knot.
F1
F2
Wählen Sie auf der zweiten Anzeige des Hauptmenüs über
die Taste F1 A: Lange der Geschw.z'), um die
Referenzdistanz zur Berechnung der Geschwindigkeit
einzugeben.
weiter
F3
F4
Ein Nullwert bedeutet, dass die Geschwindigkeit nicht
gemessen werden soll.
Anmerkung: Die Eingabe ist immer auch nachträglich
möglich, da Racetime 2 stets die reine Streckenzeit des
Messabschnitts speichert. Die Geschwindigkeit wird in dem
Augenblick berechnet, in dem sie angezeigt wird.
F3
F4
Wählen Sie auf der zweiten Anzeige des Hauptmenüs über
die Taste F2 (‚A:Messeinheit f. Geschw.'), um über die
Funktionstasten die Maßeinheit für die Berechnung der
Geschwindigkeit auszuwählen (m/s, km/h, mph (Meilen pro
Stunde) und Knoten (Seemeilen pro Stunde)).
F3
F4
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis