Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zieleinläufe Verwalten - Microgate RACETIME 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
S
1
10:07:22.123
Z
00:00
StaN StoN Ask0 SkV→
F1
F2
STO
S
2
10:07:22.123
Z
12
Ann
Skip
Ktgz G.Z.
F1
F2
Abb. A
S
2
10:07:22.123
Z
0
10:06:21.547
Ann
Skip
Ktgz G.Z.
F1
F2
F3
Abb. B
3.2.2 Zieleinläufe verwalten
Wenn eine Nummer als im Ziel eintreffend eingegeben wurde
(und der Zeitmesser auf der dritten Zeile die laufende Nettozeit
anzeigt), wird beim Eintreffen eines Stop-Signals (egal ob
manuell eingegeben, vom Eingang her kommend oder per Funk
übertragen) die Nettozeit der zuvor eingegebenen Nummer (Abb.
A) angezeigt.
F3
F4
Wenn hingegen keine Nummer eingegeben wurde (Stop-Zeile
zeigt 00.00 oder noch die Zieleinlauf- bzw. Zwischenzeit der
vorherigen Nummer oder die laufende Nettozeit einer Gruppe an
– letzteres ist erkennbar am Buchstaben ‚G' links, auf der dritten
Zeile des Displays), wird die Tageszeit des Zieleinlaufs (Abb. B)
angezeigt.
In beiden Fällen ist jedoch die Eingabe der Teilnehmernummer
erforderlich. Wenn Sie ENTER drücken, wird die Zeit der
eingegebenen oder der zuvor angezeigten Nummer bestätigt.
34.567
Wichtig
zugeordnet, wenn die automatische Zuordnung der Nettozeiten
aktiviert ist (siehe Kapitel 3.1.8 auf Seite 51). Wenn die Nummer
bereits angekommen ist, wird dies angezeigt, und der vorherige
F3
F4
Zieleinlauf kann gelöscht werden.
Es ist auch möglich, die Eingabe statt mit ENTER mit den
Funktionstasten F1, F2, F3 oder F4 (Ann, Skip, Ktgz., GZ) zu
bestätigen. In diesem Fall geschieht Folgendes:
F1 (Ann – Annullieren): löscht das Ereignis. Wählen Sie diese
Option, wenn der Stop-Impuls aus Versehen gegeben wurde
(Bsp.: ungewollte Überquerung des Ziels). Vor dem Löschen
werden Sie jedoch aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen.
F4
F2 (Skip – Überspringen): ordnet die festgestellte Tageszeit
einer unverwechselbaren Identifikationsnummer zu. Auf diese
Weise können Sie auf äußerst effiziente Weise schnell
aufeinander stattfindende Zieleinläufe verwalten, da Sie die
Zuordnung zu den einzelnen Teilnehmernummern später
vornehmen können.
F3 (Ktgz - Korrektur der Tageszeit): ermöglicht Ihnen, die für
die Ankunft gemessene Tageszeit zu ändern.
F4 (ST – Stesso tempo) (GZ – Gleiche Zeit): ermöglicht Ihnen,
mehreren Teilnehmern die gleiche Zeit zuzuordnen. Ist vor allem
für Zieleinläufe von Gruppen dienlich. Es können alle
Teilnehmernummern, denen ein Zieleinlauf zuzuordnen ist,
nacheinander eingegeben werden; Bestätigen Sie dabei immer
mit G.Z. Um die Sequenz zu beenden, drücken Sie ENTER.
RACETIME 2 – Programm Einzelstart und Gruppenstart
: Die Zeit wird der angezeigten Nummer automatisch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Microgate RACETIME 2

Inhaltsverzeichnis