50
S
1
10:07:22.123
Z
00:00
StaN StoN Ask0 SkV→
F1
F2
S
2
10:07:22.123
Z
_
10:04:12.123
StaN StoN Ask0 SkV→
F1
F2
S
1
10:07:22.123
Z
0
SkipN.eing.(0=Ende)
F1
F2
S
1
10:07:22.123
Z
0
10:05:12.543
StaN StoN Ask1 SkV
F1
F2
3.1.4 Funktion AutoSkip aktivieren/deaktivieren
Sie können die automatische Skip-Funktion (bzw. die
automatische
Zwischenzeiten oder des Zieleinlaufs zu einer fortlaufenden
Nummer und die gleichzeitige Speicherung für eine
nachfolgende Zuordnung zu einer Teilnehmernummer) über
F3
F4
die
aktivieren/deaktivieren. Auf dem Display wird der aktuelle
Status dieser Funktion angezeigt: ASk0 bedeutet, dass die
Funktion NICHT aktiviert ist, ASk1 bedeutet, dass sie
aktiviert ist.
Für weitere Informationen zur Skip-Funktion, siehe 3.1.7,
und Kapitel 5.4
Anmerkung: Ist der Drucker nicht angeschlossen oder
ausgeschaltet, können Sie die Funktion Autoskip nicht
aktivieren.
F3
F4
3.1.5 Verwaltung Skipped (SkV)
Mit dieser Funktion ist es möglich, die Teilnehmernummern
nachträglich
‚übersprungenen' Ereignissen zuzuordnen. Um auf diese
Funktion zuzugreifen, drücken Sie im Menü Zeitmessung
die Taste F4 (SkV).
F3
F4
Geben
Identifikationsnummer ein und dann die ihr zuzuordnende
Teilnehmernummer.
Wenn das "übersprungene" Ereignis eine Zwischenzeit ist,
ist es außerdem erforderlich, die fortlaufende Nummer der
Zwischenzeit, die automatisch vorgeschlagen wird, ebenfalls
zuzuordnen.
→
Wenn der eingegebenen Teilnehmernummer bereits ein
ähnliches
Zieleinläufe für die gleiche Teilnehmernummer), wird dies
F3
F4
angezeigt und das vorherige Ereignis kann gelöscht werden.
Um das gleiche 'Skipped'-Ereignis gleich mehreren
Teilnehmernummern zuzuordnen, brauchen Sie bloß die
betreffende ‚übersprungene' Nummer erneut aufzurufen und
den Vorgang zu wiederholen. In diesem Fall erscheint auf
der zweiten Zeile des Displays die Meldung 'Bereits
zugeordnet'.
RACETIME 2 – Programm Einzelstart und Gruppenstart
Zuordnung
Taste
F3
(Ask0/Ask1)
den
zuvor
Sie
die
Ereignis
zugeordnet
aller
Tageszeiten
im
Menü
Zeitmessung
mit
der
Funktion
unverwechselbare
wurde
(Bsp.:
der
‚Skip'
Skip-
zwei