40
2.1 VERWENDUNG DER FUNKTIONSTASTEN UND DER TASTE CE
Die vier Funktionstasten (F1, F2, F3 ed F4) ermöglichen Ihnen einen direkten 'Dialog' mit dem Gerät.
D.h. insbesondere, dass alle Bedienungsvorgänge auf der unteren Zeile des Displays (Menüzeile)
angezeigt werden. Um eine Funktion auszuwählen, brauchen Sie also nur die Funktionstaste zu drücken,
die dieser Funktion entspricht.
Ein Pfeil am Anfang oder am Ende der Menüzeile bedeutet, dass eine zweites Menü zur Auswahl zur
Verfügung steht. Auf dieses Menü können Sie über die Taste CE zugreifen.
Wenn Sie die Taste CE länger als 0,6 Sekunden gedrückt halten, wird der Papiervorschub aktiviert (unter
der Voraussetzung, dass der Drucker betriebsbereit ist)
S
1 10:07:22.123
Z
00:00
StaN StoN
Ask0 SkV→
F1
F2
2.2 NUMMERISCHE DATEN EINGEBEN
Es wird des Öfteren notwendig sein, über die nummerische Tastatur nummerische Daten einzugeben (z.B.
die Teilnehmernummer des am Start befindlichen Athleten). Dieser Zustand wird durch einen blinkenden
Cursor auf dem betreffenden Feld angezeigt.
Nachdem Sie die gewünschte Nummer eingegeben haben, können Sie sie durch Drücken von ENT
(Enter) bestätigen. Wenn auf der Menüzeile verschieden Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung
stehen, können Sie die Phase der Dateneingabe auch verlassen, indem Sie eine der aktivierten
Funktionstasten drücken. In diesem Fall wird die eingegebene Nummer als Eingangsdaten für den
ausgewählten Vorgang verwendet. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel 'Zeitmessung'.
S
1 10:07:22.123
Z
0
SkipN.eing. (0=Ende)
F1
F2
Durch Drücken der
Taste CE ändert sich
F3
F4
F3
F4
die Menüzeile
CE
Blinkender Cursor (wird im Folgenden durch
Unterstreichung dargestellt).
RACETIME 2 – Programmen
S
1 10:07:22.123
Z
00:00
←Nlap ResSk As1 menu
F1
F2
F3
F4