RACETIME 2 – Programm Einzelstart und Gruppenstart
3.2.4 Anzeige der von LINKGATE ENCODER fernübertragenen
Geschwindigkeiten
Anmerkung: (steht nur zur Verfügung, wenn Racetime 2 mit der optionalen Software ‚Skitest' ausgestattet
ist).
Die LINKGATE Encoder Systeme, die für die Übertragung der Zeitmessungssignale (Start,
Zwischenzeit/en oder Zieleinlauf) verwendet werden, können so eingestellt werden, dass sie auch die
Passiergeschwindigkeit übertragen können (Hinweise zur Installation finden Sie in Kap. 5.5 Seite 34). In
diesem Fall werden, wenn ein Zeitmessungsimpuls über Funk empfangen wird, auf der zweiten Zeile des
Displays Daten bezüglich der Passiergeschwindigkeit angezeigt.
S
2
10:07:22.123
L. 1
58.64Kmh
Z
12
Ann
Skip
Nlap G.Z.
F1
F2
F3
Anmerkung 1: Racetime 2 speichert stets nur die reine Streckenzeit des Messabschnitts, deshalb ist es
immer möglich, auch im Nachhinein sowohl die Länge des Messabschnitts als auch die Maßeinheit für
die Geschwindigkeit einzugeben oder zu verändern.
Anmerkung 2: Die Streckenzeiten der Geschwindigkeitsmessabschnitte werden mit einer Genauigkeit
von Tausendstel Sekunden angezeigt. Gemessen, übertragen und gespeichert werden diese Zeiten jedoch
mit einer weit höheren Genauigkeit von ca. 1/8000 s, so dass auch bei Messabschnitten von geringer
Länge (3-5 m) eine optimale Genauigkeit bei der Geschwindigkeitsmessung gewährleistet ist.
3.2.5 Anzeige der Streckendurchschnittsgeschwindigkeit
(Anmerkung: steht nur zur Verfügung, wenn Racetime 2 mit der optionalen Software ‚Skitest' ausgestattet
ist).
S
2
10:07:22.123
L. 1
VM 45.14Kmh
Z
12
Ann
Skip
Nlap G.Z.
F1
F2
F3
Anmerkung: Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit und die (per Funk übertragene) punktuelle
Geschwindigkeit gleichzeitig erfasst werden, wird nur letztere angezeigt. Gedruckt und gespeichert
werden jedoch beide Informationen.
Wenn
Geschwindigkeitsmessabschnitt vorab eine Länge eingegeben
haben (siehe hierzu Kap. 10.2.1 Seite 76) bzgl. der Einstellung
der ‚Funkgeschwindigkeit') wird die Geschwindigkeit sofort
34.567
angezeigt, und zwar in der vorab ausgewählten Maßeinheit
(siehe Kap. 10.2.3 Seite 77).
Wenn Sie die Länge des Messabschnitts jedoch nicht
eingegeben haben, wird die Streckenzeit des Messabschnitts
F4
angezeigt.
Wenn vorab eine Länge für die Durchschnittsgeschwindigkeit,
die Gesamtlänge der Strecke oder die Distanz zwischen zwei
Zwischenzeiten eingegeben wurde (siehe hierzu Kap. 10.2.2
Seite
34.567
‚Durchschnittsgeschwindigkeit')
Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt, und zwar in der vorab
ausgewählten Maßeinheit (siehe Kap. 10.2.3). Die Anzeige
F4
'VM' links der Geschwindigkeit ermöglicht die Unterscheidung
zur per Funk übertragenen Geschwindigkeit.
Sie
für
76
bzgl.
der
den
verwendeten
Einstellung
der
wird
sofort
die
57