ALLGEMEINES
ALLGEMEINES ZUR BETRIEBSANLEITUNG
Vor Installation und Inbetriebnahme des MultiRanger Plus sollte diese
Betriebsanleitung unbedingt durchgelesen und verstanden werden.
Im Kapitel "Applikationen" finden Sie eine allgemeine Beschreibung der häufigsten
Einsatzarten in Industrie und Abwasserbereich sowie einige Applikationsbeispiele.
Es wird empfohlen, in dem Abschnitt nachzuschlagen, der Ihrer Applikation am
besten entspricht. Die Parameterbeschreibung oder der Anhang \ Alphabetische
Parameterliste helfen Ihnen, die optimale Programmierung des MultiRanger Plus
vorzunehmen.
ZUM MULTIRANGER PLUS
Der MultiRanger Plus darf ausschließlich gemäß den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung verwendet werden.
Der MultiRanger Plus ist ein universelles Füllstandmeßgerät. Er besteht aus einem
MultiRanger Plus Meßumformer in einem IP65 Gehäuse, einem Handprogrammer
und einem Ultraschallsensor.
Der MultiRanger Plus sendet über den Sensor einen Ultraschallimpuls aus. Das Echo
dieses Impulses wird vom Material zurückgeworfen und vom Sensor wieder
empfangen. Der MultiRanger Plus verarbeitet nun dieses Echo. Der Zeitpunkt, an
dem der Ultraschallimpuls auf die zu messende Materialoberfläche trifft, wird mit dem
Zeitpunkt, an dem er gesendet wurde, verglichen. Aus dieser Zeitdifferenz werden
Abstand, Füllstand, Volumen, Durchfluß oder Differenzwerte berechnet, die die
Grundlage für die Funktionen Anzeige, Relaiskontrolle, Analogausgang und
Summierung darstellen.
Neben Applikationen zur einfachen Füllstandmessung eignet sich der MultiRanger
Plus auch für besondere Anwendungsarten wie: Summierung von gepumpten
Mengen, Differenzmessung und Messung am offenen Gerinne.
PL-513-3
7