Herunterladen Diese Seite drucken

Milltronics MULTIRANGER PLUS Betriebsanleitung Seite 90

Werbung

P-47
Automatischer Nullabgleich
Dieser Parameter ermöglicht einen automatischen Nullabgleich für
den Abstand vom Nullpunkt bis zum Sensor (P-3), falls keine
physikalische Messung vorgenommen werden kann.
P-3 entspricht dem geschätzten Abstand vom Nullpunkt zum Sensor.
Der Sensor ist gut auf die Krone im offenen Gerinne ausgerichtet und
befindet sich mind. 1 ft (0,3 m) über der max. Überfallhöhe.
Drücken Sie die Taste
erhalten. Unabhängig von der Höhe des Sensors wird die anzu-
nehmende Überfallhöhe bezüglich des geschätzten Abstands in P-3
angezeigt. Geben Sie den physikalischen Meßwert der Überfallhöhe
an einem Punkt unter dem Sensor ein.
Durch Drücken der Taste
korrekten Null-Bezugspunkt. Die Offseteingabe erfolgt automatisch
in P-62.
P-48
Minimalmengenunterdrückung (OCM)
Durchflußwerte unterhalb dieser Schwelle werden nicht summiert.
Die Eingabe erfolgt in Prozent der max. Überfallhöhe (P-45).
Eingabe "gewünschter Prozentwert" ( F = 5,000 )
P-49
Dezimalstellen (OCM)
maximale Anzahl von Nachkommastellen bei der Durchflußmenge
(P-39 = 4). Die Nachkommastellen werden zur Vermeidung eines
Anzeigenüberlaufs automatisch eingestellt.
Eingabe: 0 = keine Nachkommastelle
P-50
mA Ausgang (OCM)
siehe Funktionsprinzip \ Analogausgang
Eingabe: 1 = mA bezogen auf die Überfallhöhe ( F )
PL-513-3
MEAS
ENTER
1 = eine Nachkommastelle
2 = zwei Nachkommastellen ( F )
3 = drei Nachkommastellen
2 = mA bezogen auf den Durchfluß
90
mind. 5 mal, bis Sie eine stetige Anzeige
berechnet der MultiRanger Plus den
94/09/20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-513-3