Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics MULTIRANGER PLUS Betriebsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANZEICHEN
. . . Fortsetzung
Anzeige konstant, obwohl
Füllstand schwankt
Meßwert ständig um
denselben Wert
verschoben
Meßwerte werden
ungenauer je größer der
Abstand wird
Anzeige leer, Glimmlampe
L1 blinkt nicht
*
siehe entsprechende Sensoranleitung
PL-513-3
URSACHE
Sensormontage oder
Ausrichtung:
- schlechte Installation
- durch Vibrationen oder
Materialeinfall verrückt
- Flansch nicht bündig
Sensorstörung
- Temperatur zu hoch oder
niedrig
- Beschädigung
- zu viel Schaum auf der
Flüssigkeitsoberfläche
MultiRanger Plus
verarbeitet ein Störecho,
z.B. von der Behälterwand,
stehendes Rührwerk,...
Sensornachklingen,
Anzeige hoher Füllstand
Meßwertoffset
Temperaturkompensation
Schallgeschwindigkeits-
kompensation
keine Stromzufuhr
108
MAßNAHME
Sensormontage oder
Ausrichtung auf max.
Echogüte P-80 über-
prüfen *
P-65, 66 & 67 überprüfen
Kontrolle
Schaum absaugen oder
Meßschacht verwenden
Ausrichtung überprüfen *
Echos mit dem Oszilloskop
überprüfen
Sensor darf nicht mit
Metall in Berührung
kommen*
nur manuell einschrauben *
Ausblendung erhöhen, P-5
Echos mit Oszilloskop
überpüfen
Echoansprechschwelle im
Nahbereich erhöhen, P-81
Siehe P-60 & 62,
sowie das Beispiel zur
Volumenberechnung
'SW 2' muß richtig
eingestellt sein, siehe
Installation \ Auswahl
Temp. Fühler
P-61 & 63, sowie das
Beispiel zur
Volumenberechnung
Strom- und Spannungs-
anschluß überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-513-3

Inhaltsverzeichnis