Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics MULTIRANGER PLUS Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P-4
Meßspanne
» Abstand zwischen Voll- (Max.) und Nullpunkt (Min.)
» max. Differenz bei Auswahl DLD (P-2 = 3)
» max. Überfallhöhe bei Auswahl OCM (P-2 = 5)
Eingabe des gewünschten Wertes ( F = 10,00 m )
P-5
Nahbereichsausblendung
Dieser Wert kann auf Werkseinstellung bleiben. Ist jedoch eine
Erweiterung notwendig, so muß ein Wert eingegeben werden, der
etwas größer als der Abstand bis zum Standrohrende oder zum
Hindernis ist. Die Ausblendung sollte nicht in die Meßspanne
gelangen. Ein Spielraum sollte beibehalten werden.
Eingabe des Abstands in den Einheiten aus P-1 ( F = 0,300 m )
P-6
mA Ausgang
Eingabe: 0 = aus
P-7
Dezimalstellen
Einstellung der max. Anzahl von Nachkommastellen. Die Anzahl
paßt sich automatisch an, um einen Anzeigenüberlauf zu verhindern.
Eingabe: 0 = keine Stelle nach dem Komma
P-8
Funktion Relais 1
Siehe Kapitel Funktionsprinzip \ Relais.
Eingabe der gewünschten Option ( F = 0 )
P-9 / 10
Relais 1- EIN / AUS Schaltpunkte
Eingabe Füllstand in Einheiten aus P-1 oder in °C ( F = - - - - )
PL-513-3
1 = 0 bis 20 mA
2 = 4 bis 20 mA
3 = 20 bis 0 mA
4 = 20 bis 4 mA
1 = 1 Stelle nach dem Komma
2 = 2 Stellen nach dem Komma ( F )
3 = 3 Stellen nach dem Komma
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-513-3

Inhaltsverzeichnis