P-36
Behältermaß 'L'
Horizontale Länge des Behälters ohne die parabolischen Enden
(nicht notwendig für andere Behälter).
Eingabe "Behältermaß L" in den Einheiten aus P-1 ( F = 0,0 0 0 )
P-37
Anzeigenmultiplikator
Bevor der Anzeigenwert erscheint, wird er mit diesem Faktor
multipliziert. Werte zwischen 0,001 bis 9999.
Eingabe gewünschter Faktor ( F = 1 )
P-38
Anzeigen-Offset
Dieser Wert wird zu Füllstand, Volumen oder Leerraum vor Anzeige
dazuaddiert (P-39, P-76 oder Taste " * "). Der mA Ausgang und die
Alarmfunktionen werden durch das Offset nicht beeinflußt. Die Eingabe
erfolgt in den programmierten Einheiten in P-1, P-34 und P-37.
Eingabe gewünschter Wert ( F = 0,000 )
P-39
Anzeigen-Auswahl
Werte: 0 = Beibehalten der zuletzt gewählten Anzeige ( F )
Im Run Modus können verschiedene Werte über die Tastatur direkt
zur Anzeige gebracht werden. Nach kurzer Anzeigendauer schaltet
die Anzeige automatisch wieder auf die gewählte Anzeigenauswahl
zurück (außer bei Option 0).
PL-513-3
1 = High Total: Anzeige der linken 4 Stellen
des 8 stelligen Summierers (nur bei Summierung
gepumpte Menge und OCM)
= Meßstelle 1: Differenzstand / Sensor Nr. 1
2 = Low Total: Anzeige der rechten 4 Stellen
(nur bei Summierung und OCM)
= Meßstelle 2: Differenzstand / Sensor Nr. 2
3 = Überfallhöhe (nur bei OCM)
4 = Durchflußmenge (nur bei OCM)
5 = Anzeige Füllstand / Abstand / Differenz / Volumen
87
0
1
2
3
4