Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercheckliste; Nicht Für Feuchtig- Keit Geeignet - Milltronics MULTIRANGER PLUS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLER CHECKLISTE
Die folgende Tabelle listet eine Reihe von Fehleranzeichen, möglichen Ursachen und
die zu ergreifenden Maßnahmen auf.
ANZEICHEN
Echoverlust (LOE)
in der Anzeige blinkt
CAbL / LOE, Glimmlampe
L1 leuchtet auf, aber keine
Sendeimpulse
in der Anzeige blinkt
CAbL / LOE, Glimmlampe
L1 blinkt, Sendeimpulse OK
in der Anzeige blinkt
CAbL / LOE, Glimmlampe
L1 blinkt nicht, keine
Sendeimpulse
in der Anzeige blinkt LOE
und die Glimmlampe L1,
Sendeimpulse vorhanden
siehe entsprechende Sensoranleitung
*
PL-513-3
URSACHE
Offene Sensorleitung
Sensor defekt
Sensor hat keinen
integrierten Temp. Fühler
und SW2 steht auf
TRANS. Siehe S. 15.
Kurzschluß
Sensor oder Anschluß-
platte defekt
Füllstand außerhalb des
Meßbereichs. Unter opti-
malen Bedingungen beträgt
der max. Meßbereich 15 m
plus 20% von P-3
zu viel Staub und Dampf
vorhanden, dies beeinflußt
den Meßbereich negativ
tritt der Zustand nur beim
Befüllen ein, kann dies an
einer bedeckten Sensor-
sendefläche liegen. Ver-
packungsreste oder
Materialablagerungen auf
der Sendefläche.
107
MAßNAHME
Verdrahtung prüfen *
max. Temp. in P-66 mit
zulässiger Höchsttemp.
des Sensors vergleichen *
Ersatz
Schalter SW2 auf der
Mutterplatine umstellen
Überprüfung der
Verdrahtung *
max. Temp. in P-66 mit
zugelassener Höchsttemp.
des Sensors vergleichen *
Ersatz
Spezifikationen des
Sensors überprüfen *
Programmierungsparameter
überprüfen
Sensorausrichtung
überprüfen *
bei Staubentwicklung
Sensor mit Polyethylen-
beschichtung verwenden *.
NICHT FÜR FEUCHTIG-
KEIT GEEIGNET
Sensor mit größerem Meß-
bereich verwenden
Failsafe Zeit erhöhen, P-75
reinigen
Sensormontage
überprüfen *
Standrohrmontage *
28/06/99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-513-3

Inhaltsverzeichnis