Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics MULTIRANGER PLUS Betriebsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P-62
Offset
Anzeige des Meßwertoffsets: kann in Verbindung mit einem Abgleich
bei vollem Behälter verwendet werden oder zur direkten Eingabe
eines Offsetwerts. Das Offset wird zum Ultraschallmeßwert dazu-
addiert und beeinflußt den mA Ausgang und die Schaltpunkte
(P-39, P-76 oder
P-63
Schallgeschwindigkeit bei 20 °C
Eingabe der bekannten Schallgeschwindigkeit in einem bestimmten
Gas- oder Dampfgemisch bei 20 °C oder Anzeige der Geschwindigkeit
nach einem Abgleich bei leerem Behälter (P-61), bezogen auf 20°C.
( F = 344,1 )
Einheiten der Schallgeschwindigkeit:
P-64
Schallgeschwindigkeit von P-65
Eingabe der bekannten Schallgeschwindigkeit in einem bestimmten
Gas- oder Dampfgemisch bei der Temperatur aus P-65 oder Anzeige
der Geschwindigkeit nach einem Abgleich bei leerem Behälter und
der Temperatur aus P-65. ( F = 344,1 )
Einheiten der Schallgeschwindigkeit:
P-65
Lufttemperatur in °C nach Messung mit einem Temperaturfühler. Wird kein
Temperaturfühler verwendet, so wird die Betriebstemperatur des Sensors
verwendet. Eingabe der Temperatur. ( F = 20 °C )
P-66
Max. Lufttemperatur in °C
Aufzeichnung der max. Lufttemperatur nach Messung durch den
Temperaturfühler.
Taste
P-67
Min. Lufttemperatur in °C
Aufzeichnung der min. Lufttemperatur nach Messung durch den
Temperaturfühler.
Taste
PL-513-3
). ( F = 0,000 )
Meter / Sekunde bei P-1 = 1 (Meter), 2 (Zentimeter)
feet / Sekunde
Meter / Sekunde
feet / Sekunde
und
zum Zurücksetzen ( F = – 99 °C )
CLR
ENTER
und
zum Zurücksetzen ( F = 150 °C )
CLR
ENTER
94
bei P-1 = 3 (feet), 4 (Inch)
bei P-1 = 1 (Meter), 2 (Zentimeter)
bei P-1 = 3 (feet), 4 (Inch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pl-513-3

Inhaltsverzeichnis