P-81
Ansprechschwelle Nahbereich
Minimale Echogüte für Echos, die innerhalb eines Meters vom Sensor
liegen. Echos, die mehr als 1 Meter vom Sensor entfernt sind oder
deren Echogüte unterhalb der Ansprechschwelle liegt, werden nicht
berücksichtigt. In diesem Fall gelten die Messungen mit langen
Impulsen.
Eingabe der Ansprechschwelle. ( F = 10 )
Typische Anwendung: wenn der Sensor kleine, unerwünschte Echos
im Nahbereich auswertet, dann erhöhen Sie die Ansprechschwelle
auf einen Wert, der über dem der Echogüte (P-80) liegt. Echos im
Nahbereich werden somit ausgeblendet.
P-82
Ansprechschwelle Fernbereich
Minimale Echogüte im Fernbereich. Kann keine Echogüte die
Ansprechschwelle erfüllen, so kommt es zu einem Echoverlust.
Eingabe der Ansprechschwelle. ( F = 5 )
Typische Anwendung: beim Befüllen gerät Material in den Schallkegel.
Um die Anzeige eines falschen Wertes zu vermeiden, sollte die
Ansprechschwelle auf einen Wert über der Echogüte erhöht werden,
damit der MultiRanger Plus den Failsafe Betrieb aufnimmt.
P-83
Echostärke ( v )
Anzeige der absoluten Echostärke des gewählten Echos
in dB über 1 µV rms.
P-84
Geräuschpegel
Mittel- und Spitzenwert der Umgebungsgeräusche in dB über 1 µV rms.
Die Umgebungsgeräusche setzen sich aus akustischen und
elektrischen Geräuschen zusammen, die der Sensor aufnimmt, wenn
der Meßzyklus im Programmierungsmodus ausgeschaltet ist.
Mittelwert
Spitzenwert
PL-513-3
LCD Anzeige
100