ALLGEMEINES ...
DIE BETRIEBSANLEITUNG
Das OCM-3 bietet Dialogfunktionen und ist damit sehr bedienerfreundlich. Dennoch
ist es wichtig, sich mit der Betriebsanleitung vertraut zu machen. Sie enthält alle
erforderlichen Informationen für Einbau, Inbetriebnahme und Betrieb des OCM-3.
Der Benutzer wird vom OCM-3 mit entsprechenden Nachrichten durch die
Programmierung geführt. Im Kapitel Inbetriebnahme finden Sie Anweisungen zur
Benutzung des Programmiergerätes und eine Übersicht über die
Programmierungsbedingungen.
Die Listen der 'D', 'F', 'P' und 'U' Parameter dienen zum Nachschlagen der
verfügbaren Programmierungs- und Anzeigeparameter, sowie deren Optionen. In der
Liste der 'U' Parameter finden Sie außerdem mathematische und grafische Details,
die den Benutzer bei der Programmierung bezüglich des verwendeten Gerinnes
unterstützen. Es wird dringend geraten, das verwendete Gerinne anhand der
Herstellerdaten zu definieren.
Angaben über ...
das Produkt
die Inbetriebnahme des Geräts
die Arbeitsweise
OCM-3
Das OCM-3 darf nur gemäß den Anweisungen in dieser
Das Durchflussmessgerät OCM-3 von Milltronics ist ein elektronisches Betriebsmittel
zur Messung von Durchflüssen in offenen Gerinnen. Das System umfasst eine
Elektronik in einem Polycarbonatgehäuse und ein abnehmbares Programmiergerät.
Es arbeitet mit einem Ultraschallsensor (oder einem Zusatzgerät zur Messung der
Überfallhöhe) und einem Temperaturfühler.
Das OCM-3 überträgt ein Impulssignal an den Sensor, welches dann als Ultraschall-
signal ausgesendet wird. Die Impulse reflektieren an der Wasseroberfläche und
werden vom Sensor empfangen. Die Laufzeit des Impulses ist temperaturkompensiert
und wird in einen Höhenmesswert umgerechnet.
7
Betriebsanleitung verwendet werden.
OCM III
finden Sie unter ...
Allgemeines . . .
Technische Daten
Installation
Inbetriebnahme
Betrieb
Parameter
Anhang
7ML19981AB31