Im Programmierungsmodus können die Min. und Max. Werte des Summierers durch
P-54 und P-55 aufgerufen und auf jeden beliebigen Wert voreingestellt werden.
Die Summierungswerte (Max. und Min.) können durch ein Vielfaches von 10 geteilt
werden (P-52). Dadurch wird der Summierer langsamer aufgefüllt und die
Dezimalstelle kann für die benötigte Auflösung eingestellt werden. Soll der Divisions-
faktor oder die Nachkommastelle verändert werden, nachdem die Summierung
bereits begonnen hat, so zeichnen Sie die Werte auf und setzen Sie den Summierer
auf Null zurück.
Der MultiRanger Plus kann so programmiert werden, daß Werte, die unterhalb der in
P-48 festgelegten Schwelle liegen, nicht berücksichtigt werden. Die Minimalmengen-
unterdrückung wird in % der max. Überfallhöhe gemessen (P-45).
Zusätzlich zu den Alarm- und Pumpenfunktionen können Relais auf einen vorüber-
gehenden Kontakt für einen externen Summierer, Durchfluß- oder Zeitprobenehmer
programmiert werden (siehe Kapitel Applikationen/Relais). Die vorübergehende
Kontaktschließzeit beträgt 200 msec, wobei die LED aufblinkt. Relais für den externen
Summierer schließen jedesmal, wenn die angezeigte Summierung um den in P-56
programmierten Wert erhöht wird. Relais für Durchflußprobenehmer schließen
jedesmal, wenn das in P-57 und P-58 programmierte Flüssigkeitsvolumen gepumpt
wird. Relais für Zeitprobenehmer schließen bei jedem in P-59 programmierten
Zeitintervall.
Der mA Ausgang reagiert auf die Überfallhöhe oder den Durchfluß (P-50). Die
Funktion des mA Ausgangs bei einem Failsafe aufgrund eines Echoverlusts kann in
P-6 und P-74 programmiert werden.
Bei der Programmierung des MultiRanger Plus für Messungen am offenen Gerinne
kann der Abstand Meßbereich zum Sensor (P-3) als der Abstand von der Sensor-
sendefläche bis zum Nullpunkt der Überfallhöhe (Füllstand, bei dem die Flüssigkeit
nicht durchfließt) angesehen und eingegeben werden. Ist diese Messung schwierig zu
erhalten, so kann P-3 geschätzt und über P-47 korrigiert werden. Bei diesem Auto
Nullabgleich vergleicht der MultiRanger Plus eine physikalische Messung (von einem
Eichmaß an der Wand, einem Meßstab oder -schacht) in P-47 mit dem
Ultraschallmeßwert. Siehe Beispiel Auto Nullabgleich.
Beachten Sie weiterhin, daß die Prozentanzeige, Volumenberechnung (P-34) und der
Anzeigenmultiplikator (P-37) bei der OCM Funktion nicht verfügbar sind. Der
Nullabgleich (P-61) muß gelöscht sein, d.h. 4 Bindestriche erscheinen in der Anzeige.
PL-513-3
65