3
x
Produktbeschreibung
3.2 Kurzbeschreibung
Die ROTEX Gas Combi Unit compact (GCU compact) ist eine
komplett vormontierte Gas-Brennwert-Unit, die in einem Warm-
wasserspeicher integriert ist. Die sehr gute Wärmedämmung des
Kunststoffspeicherbehälters sorgt für minimale Wärmeverluste.
Der Aluminium-Kesselkörper ist in einem Metallgehäuse in den
Deckel des Speicherbehälters eingelassen. Die komplette Ab-
gaseinheit ist frischluftumspült.
Betriebsweise
Die ROTEX GCU compact ist so konstruiert, dass sie raumluftun-
abhängig betrieben werden kann (konzentrische Abgas-/Zuluft-
führung). Die Verbrennungsluft wird durch einen Installations-
schacht oder eine doppelwandige Abgasleitung vom Brenner
direkt aus dem Freien angesaugt. Diese Betriebsweise wird von
ROTEX empfohlen und hat mehrere Vorteile:
– Der Heizraum benötigt keine Lüftungsöffnung ins Freie und
kühlt dadurch nicht aus.
– Geringerer Energieverbrauch.
– Zusätzlicher Energiegewinn in der Abgasleitung durch Ver-
brennungsluftvorwärmung.
– Verschmutzungen aus der Umgebung des Brenners werden
nicht angesaugt. Dadurch kann der Heizraum gleichzeitig als
Werkraum, Waschküche o. ä. genutzt werden.
– Aufstellung als Dachzentrale möglich.
– Aufstellung in Garagen möglich.
Im Abgassammler wird das anfallende Kondensat gesammelt,
über ein Kunststoffrohr in den Speicherbehälter geführt und darin
neutralisiert.
Das drucklose Speicherwasser dient als Wärmespeicher-
medium. Über die vollständig darin eingetauchten wendelför-
migen Wärmetauscher aus Edelstahl-Wellrohr (1.4404) wird
Nutzwärme zu- und abgeführt.
10
3UV DHW
Verteilventil,
ser/Heizen/Heizungsunter-
stützung)
2
1
Die Warmwasserzone im Speicherbehälter wirkt als Kombination
aus Wärmespeicher und Durchlauferhitzer (siehe Bild 3-3 und
Bild 3-6).
Das bei Warmwasserentnahme nachströmende Kaltwasser wird
im Wärmetauscher zunächst ganz nach unten in den Speicher-
behälter geführt und kühlt den unteren Speicherbereich maximal
ab. Die Bereitschaftszone wird über den Wärmetauscher zur
Speicherladung (SL-WT), welcher mittels des Gasbrenners be-
heizt wird, von oben nach unten durchströmt und aufgeheizt.
Das Trinkwasser nimmt auf dem Weg nach oben die Wärme des
Speicherwassers kontinuierlich auf. Die Durchflussrichtung im
Gegenstromprinzip und die wendelartige Wärmetauscherform
bewirkt eine ausgeprägte Temperaturschichtung im Warmwas-
serspeicher. Da sich im oberen Bereich des Speichers hohe
Temperaturen sehr lange halten können, wird selbst bei lang an-
dauernden Zapfvorgängen eine große Warmwasserleistung er-
reicht.
– Bei den Modellen GCU compact 515/515-BIV, 524/524-BIV
endet der SL-WT ca. 40 cm oberhalb des Behälterbodens.
Nur die darüber liegende Warmwasserzone wird kesselseitig
beheizt. Das darunter liegende Behältervolumen wird nur bei
Solar-Anwendung beheizt.
– Bei den Modellen GCU compact 315/315-BIV, 324/324-BIV,
533/533-BIV ist der SL-WT bis auf den Behälterboden herun-
tergeführt. Das gesamte Speichervolumen wird kesselseitig
beheizt (höhere Warmwasserleistungsbereitschaft).
FA ROTEX GCU compact -