Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Inbetriebnahme - Rotex GCU compact 315 Installationsanleitung

Gas combi unit compact
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCU compact 315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Der Feuerungsautomat ist so programmiert,
dass eine Alterung der Bauteile berücksichtigt
ist. Eine 100 %-Kalibration des Feuerungsau-
tomaten trotz Einhaltung der Abgas-Einstell-
werte (Tab. 5-1 bis Tab. 5-3) kann diese
Berücksichtigung negativ beeinflussen.
Die Kalibration des Feuerungsautomaten
nur durchführen, wenn die Abgas-Einstell-
werte nicht eingehalten werden oder eine
mechanische Veränderung z. B. durch
Bauteilwechsel mit original ROTEX Ersatz-
teilen durchgeführt wurde.
6. Im Programm [Emissionsmessung] die Einstellung
[Grundlast] auswählen (siehe Kapitel 14.2), aber nicht
bestätigen.
– Sicherstellen, dass während der Emissionsmessung die
Wärmeabgabe in das Heizungsnetz erfolgen kann.
Brennereinstellungen mittels Rauchgasanalysator prüfen
und mit Tab. 5-1 bis Tab. 5-3 vergleichen.
a) Liegen die O
/CO
-Konzentrationen innerhalb der
2
2
zulässigen Werte:
Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
b) Liegen die O
/CO
-Konzentrationen außerhalb der
2
2
zulässigen Werte:
100 %-Kalibration durchführen und [Absenkung Io-Basis]
so einstellen, dass der Einstellbereich erreicht wird (siehe
Kapitel 7.3.4) und Messung ab Arbeitsschritt 5 wiederho-
len.
Messwerte im Formular "Installationsnachweis" und im
Betriebshandbuch dokumentieren.
7. Programm [Emissionsmessung] beenden.
8. Handbetrieb an der Regelung RoCon BF einstellen (siehe
Betriebsanleitung "Regelung RoCon BF").
9. Widerstand der Abgasleitung prüfen (siehe Kapitel 4.5).
Typ
GCU compact 315 / 515 (BIV)
Gasart
Brennerbe-
(Prüfgas)**
lastung
Grundlast
Erdgas E/H
(G20)
Volllast
Grundlast
Erdgas LL/L
(G25)
Volllast
Grundlast
Propan*
(G31)
Volllast
*
FA ROTEX GCU compact -
O
-Gehalt
CO
-Gehalt
2
2
in %
in %
4,0 - 5,5
8,6 - 9,5
4,0 - 5,4
8,7 - 9,5
4,0 - 5,5
8,5 - 9,3
4,0 - 5,4
8,5 - 9,3
4,0 - 5,5
10,0 - 11,2
4,0 - 5,4
10,2 - 11,2
Typ
GCU compact 324/ 524 (BIV)
Gasart
Brennerbe-
(Prüfgas)**
lastung
Grundlast
Erdgas E/H
(G20)
Volllast
Grundlast
Erdgas LL/L
(G25)
Volllast
Grundlast
Propan*
(G31)
Volllast
*
Typ
Gasart
Brennerbe-
(Prüfgas)**
lastung
Grundlast
Erdgas E/H
(G20)
Volllast
Grundlast
Erdgas LL/L
(G25)
Volllast
Grundlast
Propan*
(G31)
Volllast
*

5.1.4 Nach der Inbetriebnahme

Schalldämmhaube montieren (siehe Kapitel 4.4.3).
Alle Punkte der "Checkliste nach der Inbetriebnahme" prüfen
(siehe Abschnitt 5.2).
Prüfergebnis in der Checkliste protokollieren.
Nur wenn alle Punkte der Checkliste mit Ja beantwortet wer-
den können, darf die ROTEX GCU compact an den Betreiber
übergeben werden.
5
x
Inbetriebnahme
O
-Gehalt
CO
2
2
in %
4,0 - 5,5
8,6 - 9,5
3,8 - 5,1
9,0 - 9,6
4,0 - 5,5
8,5 - 9,3
3,8 - 5,1
8,7 - 9,4
4,0 - 5,5
10,0 - 11,2
3,8 - 5,1
10,4 - 11,3
GCU compact 533 (BIV)
O
-Gehalt
CO
2
2
in %
4,0 - 5,5
8,6 - 9,5
3,5 - 4,9
9,0 - 9,8
4,0 - 5,5
8,5 - 9,3
3,5 - 4,9
8,8 - 9,5
4,0 - 5,5
10,0 - 11,2
3,5 - 4,9
10,5 - 11,4
-Gehalt
in %
-Gehalt
in %
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis