Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung; Elektronische Regelung - Rotex A1 BG Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1 BG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Produktbeschreibung

3.2 Kurzbeschreibung

Der ROTEX Brennwertkessel der Baureihe A1 BG ist eine kom-
plett vormontierte Gas-Brennwert-Unit.
Betriebsweise
Der ROTEX Brennwertkessel A1 BG ist so konstruiert, dass er
raumluftunabhängig betrieben werden kann (konzentrische
Abgas-/Zuluftführung). Die Verbrennungsluft wird durch einen
Installationsschacht oder eine doppelwandige Abgasleitung vom
Brenner direkt aus dem Freien angesaugt. Diese Betriebsweise
hat mehrere Vorteile:
– Der Heizraum benötigt keine Lüftungsöffnung ins Freie und
kühlt dadurch nicht aus.
– Geringerer Energieverbrauch.
– Zusätzlicher Energiegewinn in der Abgasleitung durch Ver-
brennungsluftvorwärmung.
– Verschmutzungen aus der Umgebung des Brenners werden
nicht angesaugt. Dadurch kann der Heizraum gleichzeitig als
Werkraum, Waschküche o. ä. genutzt werden.
– Aufstellung als Dachzentrale möglich.
– Aufstellung in Garagen möglich.
Das anfallende Kondensat wird in die integrierte Kondensatbox
und anschließend über ein Kunststoffrohr in die Kanalisation ge-
leitet.
Sicherheitsmanagement
Das gesamte Sicherheitsmanagement des Brennwertkessels
übernimmt die elektronische Regelung. So wird bei Wasser-
mangel, Gasmangel oder undefinierten Betriebszuständen eine
Sicherheitsabschaltung durchgeführt. Eine entsprechende Feh-
lermeldung zeigt dem Fachmann alle notwendigen Informationen
für die Störungsbeseitigung an.

Elektronische Regelung

Eine elektronische, digitale Regelung in Verbindung mit dem „in-
telligenten" Feuerungsautomaten des Brenners regelt automa-
tisch alle Heiz- und Warmwasserfunktionen für den direkten
Heizkreis und einen Speicherladekreis.
Optional können über angeschlossene Mischermodule
RoCon M1 (
15 70 68) ein oder mehrere gemischte Kreise
angeschlossen und geregelt werden.
Alle Einstellungen, Anzeigen und Funktionen werden über das
integrierte Bedienteil RoCon B1 vorgenommen. Das Display und
die Bedienelemente bieten komfortable Bedienmöglichkeiten.
Zur Komfortsteigerung ist ein digitaler Raumregler (RoCon U1,
15 70 34) optional erhältlich. Dieser kann als Fernbedienung
und Raumthermostat verwendet werden.
Über das optionale Gateway (RoCon G1,
die Regelung mit dem Internet verbunden werden. Damit ist eine
Fernsteuerung des ROTEX A1 über Mobiltelefone (per App)
möglich.
Brennwerttechnik
Die Brennwerttechnik nutzt die im Heizgas enthaltene Energie
optimal aus. Das Abgas wird im Kessel – und bei raumluftunab-
hängiger Betriebsweise im konzentrischen Abgassystem – so
weit abgekühlt, dass der Taupunkt unterschritten wird. Dadurch
kondensiert ein Teil des beim Verbrennen des Gases entstan-
denen Wasserdampfs. Die Kondensationswärme wird, im Ge-
gensatz zu Niedertemperaturkesseln, der Heizung zugeführt,
wodurch Wirkungsgrade von über 100 % möglich sind.
8
15 70 56) kann
FA ROTEX A1 BGe - 08/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis