4
x
Aufstellung und Installation
a
A
B
C
Der Abgasmassenstrom der Anlage hängt von der Brenner-
leistung der ROTEX GCU compact ab.
4.5.2 Abgasleitung anschließen
Der ausführende Fachbetrieb muss sich vor Beginn der
Arbeiten mit dem Bezirksschornsteinfeger abstimmen.
Auch in Regionen, in denen es nicht gesetzlich vorge-
schrieben ist, empfehlen wir, die Beteiligung des
Bezirksschornsteinfegers mit einem Formblatt akten-
kundig zu machen.
Voraussetzungen
– Das Abgassystem erfüllt die in Abschnitt 4.5.1 dargestellten
Anforderungen.
– Das Abgassystem erfüllt gegebenenfalls weiterführende nati-
onale oder regionale Sicherheitsanforderungen.
– Die ROTEX GCU compact ist korrekt aufgestellt.
Anschluss
Wir empfehlen die Verwendung der zugehörigen
ROTEX LAS-Bausätze (siehe Bild 4-15). Sie erfüllen
alle Anforderungen und sind zudem mit besonders säu-
rebeständigen Dichtungen ausgestattet.
ROTEX GCU compact innerhalb des Aufstellraumes an die
Abgasanlage anschließen (Bild 4-1 / Bild 4-2).
Maße siehe Tab. 4-1.
Typenschild der Abgasleitung im Aufstellraum anbringen.
PA
20
m
AG
P
PA
A
Durch Resonanzen im Abgassystem kann es in Einzel-
fällen zu einer verstärkten Geräuschentwicklung an der
Mündung der Abgasleitung kommen. Der Schallpegel
kann durch die Verwendung eines Schalldämpfers
(E8 MSD,
15 45 78 bzw. E11 MSD,
wirksam verringert werden.
FA ROTEX GCU compact -
PA
A
15 45 79)