Herunterladen Diese Seite drucken

Truma Mover smart M RS1 Einbauanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mover smart M RS1
1
Zu dieser Anleitung
Diese Einbauanleitung ist Teil des Produktes�
Sicherheitshinweise auch anderen Fachkräften zu-
gänglich machen�
1.1
Dokumentennummer
Die Dokumentennummer dieser Anleitung steht auf
jeder Innenseite in der Fußzeile und auf der Rückseite�
Die Dokumentennummer besteht aus:
Artikelnummer (10 Ziffern)
Revisionsstand (2 Ziffern)
Erscheinungsdatum (Monat / Jahr)
1.2
Gültigkeit
Diese Einbauanleitung gilt ausschließlich für das Ran-
giersystem Mover smart M RS1�
1.3
Zielgruppe
Diese Einbauanleitung richtet sich an Fachkräfte�
Nur fachkundige und geschulte Personen (Fachkräfte)
dürfen unter Beachtung der Einbau- und Gebrauchs-
anleitung und der aktuellen, anerkannten Regeln der
Technik das Truma Produkt einbauen, reparieren und
die Funktionsprüfung durchführen� Fachkräfte sind
Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung
und Schulungen, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen mit
den Truma Produkten und den einschlägigen Normen
die notwendigen Arbeiten ordnungsgemäß durchführen
und mögliche Gefahren erkennen können�
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine
geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet�
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleich-
behandlung für alle Geschlechter�
1.4
Mitgeltende Dokumente
Weitere Informationen zu diesem Gerät wie Verwen-
dungszweck, Sicherheitshinweise, Produktbeschrei-
bung, Bedienung, Technische Daten oder Garantie sind
in der zugehörigen Gebrauchsanleitung aufgeführt�
1.5
Symbole und Darstellungsmittel
Symbol
Bedeutung
Warnung vor Gefahren für Personen
Fachkraft
Zusätzliche Informationen zum Verständ-
nis oder zum Optimieren von Arbeitsab-
läufen�
Symbol für einen Handlungsschritt�
Hier muss etwas getan werden�
*
Optionale Teile
Verweis auf ein Bild
(Abb� 3-1)
z�B� Abbildung 3 - Nummer 1
1.6
Warnhinweise
In dieser Einbauanleitung werden Warnhinweise ver-
wendet, um vor Sach- und Personenschäden zu war-
60040-00463 ∙ 00 ∙ 09/2023
nen�
Warnhinweise immer lesen und beachten�
Warnwort
Bedeutung
Gefahren für Personen�
GEFAHR
Nichtbeachtung führt zu Tod oder
schweren Verletzungen�
Gefahren für Personen�
WARNUNG
Nichtbeachtung kann zu Tod oder
schweren Verletzungen führen�
Gefahren für Personen�
VORSICHT
Nichtbeachtung kann zu leichten
Verletzungen führen�
Informationen zur Vermeidung von
HINWEIS
Sachschäden
2
Sicherheitshinweise
Nachfolgend sind ergänzende Sicherheitshinweise auf-
geführt, um die Fachkraft auf besondere Gefahren beim
Einbau von Truma Produkten hinzuweisen�
2.1
Allgemein
Einbauarbeiten müssen den bauseitigen Bedingungen,
den örtlichen Vorschriften und den Regeln der Technik
entsprechen�
Persönliche Schutzausrüstung tragen�
Gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung be-
achten�
Gesetzlichen Vorschriften zum Umweltschutz be-
achten�
2.2
Umgang mit Brennstoffen
Um ein Rangiersystem einbauen zu können, kann es
notwendig sein, Heizungs-, Gas- oder Diesel-Leitungen
zu versetzen�
Alle brennstoffführenden Leitungen (Dieselleitungen,
Gasleitungen) müssen dicht verbunden sein und dürfen
keine Beschädigung aufweisen� Werden Beschädigun-
gen oder Undichtigkeiten der Brennstoffleitung fest-
gestellt, darf das Gerät nicht betrieben werden, bis der
Schaden behoben wurde� Beim Öffnen von Gas oder
Dieselleitungen können Reste von Gas oder Diesel aus-
treten�
Gasflasche zudrehen�
Für ausreichende Belüftung sorgen�
Dämpfe nicht einatmen�
Nicht rauchen, keine offene Flamme�
2.3
Umgang mit Elektrizität
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur Elektro-
fachkräfte ausführen�
Landesspezifische und spannungsabhängige Regu-
larien und Vorschriften beachten�
Fahrzeuggegebenheiten berücksichtigen�
Notwendigen Arbeitsschutz sicherstellen und per-
sönliche Schutzausrüstung tragen�
Zu dieser Anleitung
DE
3

Werbung

loading