Inhaltszusammenfassung für Truma Mover smart M RS1
Seite 1
Mover smart M RS1 DE Einbauanleitung Seite EN Installation instructions Page FR Instructions de montage Page IT Istruzioni di montaggio Pagina 50...
Beachtung der Einbau- und Gebrauchs- anleitung und der aktuellen, anerkannten Regeln der Allgemein Technik das Truma Produkt einbauen, reparieren und Einbauarbeiten müssen den bauseitigen Bedingungen, die Funktionsprüfung durchführen� Fachkräfte sind den örtlichen Vorschriften und den Regeln der Technik Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung entsprechen�...
Bei Arbeiten an elektrischen Einbauteilen die Span- Nur originale Komponenten, Ersatz- und Verschleiß- nungsversorgung abschalten, z�B� über Sicherungen teile der Truma Gerätetechnik GmbH & Co KG ver- oder Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) in der Haupt- wenden� verteilung im Fahrzeug� Gegen Wiedereinschalten sichern�...
Mover smart M RS1 Vorbereitung für den Einbau Es dürfen keine technischen Veränderungen am Ge- rät oder an den Befestigungen am Chassis erfolgen, ansonsten erlischt die Garantie bzw� Gewährleistung des Rangiersystems� Wichtige Maße für den Einbau Bei Rahmen wird zwischen L- und U-Profil unterschie-...
Vorbereitung für den Einbau Mover smart M RS1 Abb� 9 Abb� 5 Abb� 10 60 mm Abb� 6 5.4.3 Höhenausgleich mit Flachrahmensätzen Bei Verwendung dieser Flachrahmensätze muss in Deutschland eine Abnahme durch einen Kfz-Sach- verständigen erfolgen� Rahmenhöhe unter 110 mm Bei einem Chassis mit einer Rahmenhöhe von weni- ...
Mover smart M RS1 Vorbereitung für den Einbau Abb� 13 Flachrahmensatz kurz Abb� 16 Montageplatten zum Höhenausgleich für Standard Chassis mit L- oder U-Profil� 5.4.5 Adaptersatz Knaus Tabbert / Dyonic Chas- sis AB3 1500 kg Zum Ausgleich der Höhe für Wohnwagen mit einer •...
Vorbereitung für den Einbau Mover smart M RS1 Knaus Tabbert / Dyonic Chassis AB4 2000 kg Abb� 22 Abb� 19 5.4.10 Adaptersatz Eriba Touring 5.4.7 Adaptersatz AL-KO M kurz bis 1800 kg Für die Chassis Eriba Touring ist der Adaptersatz • Geeignet für Wohnwagen bis 1800 kg und einem Eriba Touring zwingend erforderlich�...
• nenfalls die vorhandenen Schmutzfänger versetzt oder angepasst werden� Können die Original Schmutzfänger nicht verwendet • werden, ist das Truma Schmutzfängerset (Art�-Nr� 60031-08200) zu verwenden und anzupassen� Der Abstand vom Reifen zum Schmutzfänger darf • maximal 300 mm betragen� Der Abstand vom Boden zum Schmutzfänger darf •...
Einbau Mover smart M RS1 Einbau GEFAHR Personenschäden durch selbstständiges Bewegen des Wohnwagens Ist der Wohnwagen nicht ausreichend vor dem Wegrollen und Kippen gesichert, kann dies zu unkontrollierten Fahrbewegungen während der Einbauarbeiten führen� Wohnwagen auf ebene Flächen stellen� ...
Mover smart M RS1 Einbau Vor dem Beginn der Montage den Kabelbinder und die Kartonzuschnitte von der Befestigung entfernen� Abb� 34 Gewindestifte 6.1.4 Antriebseinheiten und Befestigung platzie- Die Antriebseinheiten mit Verbindungsrohr und die Befestigung (Abb� 35-2) am Fahrzeugrahmen an- setzen und mit den beiden Schrauben (Abb�...
Einbau Mover smart M RS1 6.1.5 Abstand zwischen Reifen und Antriebsrol- 6.1.7 Verbindungsrohr fixieren len einstellen Das verschiebbare Verbindungsrohr mittig platzieren (mittels Markierung) und jede Seite mit je einem Ge- HINWEIS windestift M8 x 12 fixieren (15 Nm)� Beschädigung durch falschen Abstand zwi- schen Reifen und Antriebsrolle 6.1.8 Befestigung final fixieren...
Mover smart M RS1 Einbau WARNUNG Brandgefahr durch abgedeckte Steuerung im Innenraum des Wohnwagens Wird die Steuerung nicht ausreichend belüftet, kann die Steuerung während des Betriebs über- hitzen� Die Steuerung nicht abdecken� Für ausreichende Luftzirkulation sorgen� HINWEIS...
Einbau Mover smart M RS1 die Steuerung ist z�B� ein Bettstaukasten in unmittel- barer Nähe des Rangiersystems mit einem Mindestab- stand zur Batterie von 40 cm� Im Abstand von ca� 150 mm von der Anschlussleiste der Steuerung ein Loch Ø 25 mm für die Durch- führung der Kabelstränge am Wohnwagenboden...
Mover smart M RS1 Einbau Überschüssiges Kabel muss ohne Schlaufe in Schlangenlinien verlegt werden und darf nicht ge- kürzt werden� Nach Anschließen und Verlegen der Kabel die Ab- deckklappe nach unten drücken bis diese einrastet� Klappferrite M1+ M1- In unmittelbarer Nähe zu der Steuerung die beiden...
Funktionsprüfung Mover smart M RS1 Batterie anschließen HINWEIS Zerstörung der Elektronik durch falsche Polung Werden beim Anschluss der Steuerung an die Batterie die Pole vertauscht, kann dies zu Be- schädigung der Elektronik führen� Die Batteriekabel an die vorhandenen Bat- ...
Mover smart M RS1 Funktionsprüfung GEFAHR einschalten� Personenschäden durch fehlende Sicher- Nun gemäß der Gebrauchsanleitung alle Funktionen heitsvorkehrungen mehrmals prüfen� Werden vor der Funktionsprüfung potenzielle Feststellbremse des Wohnwagens anziehen, bzw� Risiken, z�B� Personen und Gegenstände im gegen Wegrollen sichern�...
Seite 68
(voir plaque signalétique)� In caso di guasti rivolgersi al centro di assistenza Truma o a un nostro partner di assistenza autoriz- zato (consultare il sito www�truma�com)� Affinché la richiesta possa essere elaborata rapidamente, tenere a portata di mano il modello dell’apparecchio e il numero di matricola (vedere...