Herunterladen Diese Seite drucken

Truma Mover smart M RS1 Einbauanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau
die Steuerung ist z�B� ein Bettstaukasten in unmittel-
barer Nähe des Rangiersystems mit einem Mindestab-
stand zur Batterie von 40 cm�
Im Abstand von ca� 150 mm von der Anschlussleiste
der Steuerung ein Loch Ø 25 mm für die Durch-
führung der Kabelstränge am Wohnwagenboden
markieren�
Loch bohren, Kabel durch den Wohnwagenboden
zur Steuerung führen und so verlegen, dass diese
(insbesondere bei Durchführungen an Metallwän-
den) nicht scheuern können�
Dazu die beiliegenden Wellrohre verwenden, um Be-
schädigungen an den Kabeln zu vermeiden�
1
2
Abb� 41
(Einbau beispielhaft)
1
Steuerung
2
Rangiersystem
3
Batterie
4
Batterietrennschalter
5
Sicherung
Die Steuerung in den Staukasten einsetzen und
mit den mitgelieferten Spanplattenschrauben
(5 x 16 mm) befestigen�
6.2.1 Anschlussschema
Der Anschluss der Batterie und der Antriebsmotoren an
der Steuerung muss in folgender Reihenfolge erfolgen:
Mutter, Beilagscheibe, Kabel mit Ringöse, Beilagschei-
be, Mutter (Drehmoment = 6 Nm)�
Kabelcodierung
Symbol
Farbe
RD
rot
BK
schwarz
Deckel der Steuerung aufklappen und Kabel gemäß
Anschlussschema anklemmen (rot = Plus, schwarz
= Minus)�
Anschlussplan Batterie
Ansicht von oben
14
DE
5
4
3
BATT-
BK
RD
Abb� 42
1
Steuerung
2
Sicherung
3
Batterietrennschalter
4
Batterie
Anschlussplan Antriebsmotore
Einbau vor der Achse
Ansicht von oben
Mover smart M RS1
1
BATT+
RD
2
3
BK
4
60040-00463 ∙ 00 ∙ 09/2023

Werbung

loading