Herunterladen Diese Seite drucken

Truma Mover smart M RS1 Einbauanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau
6.1.5 Abstand zwischen Reifen und Antriebsrol-
len einstellen
HINWEIS
Beschädigung durch falschen Abstand zwi-
schen Reifen und Antriebsrolle
Bei zu kleinem Abstand kann es zu Schäden am
Reifen und dem Rangiersystem kommen�
Bei zu großem Abstand ist eine sichere Kraft-
übertragung auf den Reifen nicht möglich und
der Wohnwagen kann unkontrollierbar werden�
Sicherstellen, dass der Abstand zwischen
Reifen und abgeschwenkter Antriebsrolle
20 mm beträgt�
Durch Verschieben der Antriebseinheiten in Längs-
richtung den korrekten Abstand (Abb� 37-a) zwi-
schen Reifen und Antriebsrolle mit dem mitgelie-
ferten Distanzblech einstellen� Das verschiebbare
Verbindungsrohr erlaubt die Anpassung an die Rah-
menbreite� Hierbei muss das Gewicht des Wohnwa-
gens auf den Rädern lasten�
Abb� 37
a
20 mm
Zwischen Getriebegehäuse und Reifen / Stoßdämp-
fer mindestens 10 mm Abstand einhalten�
Bei angeschwenkter Antriebsrolle beträgt der Mindest-
abstand 10 mm�
Abb� 38
a
min� 10 mm
6.1.6 Überprüfung der Abstände
Nach richtiger Platzierung die Schrauben (Abb� 35-3)
der Befestigung leicht anziehen
Anschließend nochmals die geforderten Abstände
überprüfen� Hierbei muss das Gewicht des Wohn-
wagens auf den Rädern lasten�
12
DE
a
a
6.1.7 Verbindungsrohr fixieren
Das verschiebbare Verbindungsrohr mittig platzieren
(mittels Markierung) und jede Seite mit je einem Ge-
windestift M8 x 12 fixieren (15 Nm)�
6.1.8 Befestigung final fixieren
Den Abstand von 20 mm zum Reifen (mit belasteten
Rädern) nochmals prüfen�
Anschließend die Schrauben der Befestigung (M10)
in mehreren Schritten im Wechsel mit 25 Nm an-
ziehen�
Abb� 39
a
25 Nm
6.1.9 Montage der Einseitenbedienung
Sicherstellen, dass die Antriebsrollen nicht am Rei-
fen anliegen (auf beiden Seiten)�
Die kurzen Vierkantrohre (Abb� 40-1) mit den
Bohrungen nach außen in das lange Vierkantrohr
(Abb� 40-2) schieben�
Nun die kurzen Vierkantrohre (Abb� 40-1) auf die An-
schwenkwelle (Abb� 40-6) stecken�
Schrauben (Abb� 40-5) durch die Anschwenkwelle
stecken� Mit den Muttern (Abb� 40-4) festschrauben
(10 Nm ± 1 Nm)�
Das lange Vierkantrohr (Abb� 40-2) mittig ausrichten,
gegebenenfalls nachmessen�
In dieser Position die 2 Gewindestifte (Abb� 40-3)
einschrauben (15 Nm)�
Abschließend nochmals alle Schraubverbindungen
prüfen�
Mover smart M RS1
a
60040-00463 ∙ 00 ∙ 09/2023

Werbung

loading