Herunterladen Diese Seite drucken

PRONAR PT610 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

KAPITEL 2
Fahrwerk, Bremse- und Beleuchtungsanlage sowie Anschlusselemente der
Hydraulik-, Druckluft- und Elektroanlage auf technischen Zustand prüfen.
• Vor der Fahrt sicherstellen, dass die Feststellbremse gelöst ist und der
Bremskraftregler in richtiger Stellung liegt (gilt für Druckluftanlagen mit 3-Bereich-
Bremskraftregler).
• Der Anhänger ist zur Befahrung von Neigungen von höchstens 8
Befahrung eines Bodens von höherer Neigung durch den Anhänger kann
Umsturz des Anhängers wegen Stabilitätsverlustes bewirken. Befahrung von
Neigungen bildet eine Gefahr an Herabsetzung der Bremswirkung.
• Bei Befahrung von öffentlichen Straßen muss der Bediener darauf sorgen, dass
der Schlepper und der Anhänger mit einem zugelassenen Rückstrahl-
Warndreieck ausgestattet ist.
• Regelmäßig Luftbehälter an der Druckluftanlage entwässern. Bei leichtem Frost
kann das einfrierendes Wasser Beschädigung der Druckluftanlage-Elemente
bewirken.
• Unvernünftige Fahrweise und überschüssige Geschwindigkeit können zu einem
Unfall führen.
• Die über den Umfang des Anhängers herausragende Ladung ist nach den
Sicherheitsvorschriften zu kennzeichnen. Beförderung von durch den Hersteller
nicht zugelassenen Waren ist verboten.
• Überschreitung der zulässigen Ladefähigkeit des Anhängers ist verboten.
Überschreitung der Ladefähigkeit kann zur Beschädigung der Maschine,
Stabilitätsverlust, Austritt des Ladeguts und Gefährdung bei der Fahrt führen. Die
Bremsanlage der Maschine ist für das Gesamtgewicht des Anhängers ausgelegt.
Überschreitung der Angaben bewirkt deutliche Leistungsherabsetzung der
Hauptbremse.
2.9
Pronar PT610
0
bestimmt.

Werbung

loading